Arbeitssicherheit
Hin und her aus der Heimat
Rollringgetriebe setzen die Drehbewegung einer glatten Welle in eine lineare Hin- und Herbewegung um. Die eleganten Getriebe mit der variabel einstellbaren Hubgeschwindigkeit, -länge, und -lage kommen vor allem bei Wickelmaschinen, in der Oberflächen-, Mess- und Prüftechnik sowie als Vorschub und Kraftverstärker zum Einsatz.
Das jüngste Getriebe dieser Art, das Uhing in Kiel, Erfinder dieses Prinzips, auf die Welle gesetzt hat, ist zum großen Teil aus Hochleistungskunststoffen aufgebaut, was die Funktionalität nicht schmälert, den Preis jedoch angenehm drückt. Das komplett in Deutschland gefertigte Getriebe ist als Antwort auf Angebote fernöstlicher Wettbewerber gedacht. Dennoch muss der Anwender nicht auf einen stufenlos verstellbaren Steigungsknopf, eine Umschaltung, die die Anschlagkräfte von den Ringgehäusen fernhält, eine Freischaltung von der Welle und Wartungsfreiheit verzichten. Das RGK 3-20 ist speziell für den Einsatz in der Wickeltechnik gedacht, dürfte jedoch auch für Einsteiger in diese Technik von Interesse sein.mm