Frequenzumrichter M1
Mehr Effizienz und Sicherheit
Der neue M1-Frequenzumrichter von Omron soll Abläufe in der Herstellung verbessern. Beim Anwender Gruppo Romani, einem italienischen Hersteller von Feinsteinzeugfliesen, wurden die M1-Frequenzumrichter bei der Modernisierung eines Pressenbeschickungssystem eingesetzt.
Matchmaker+
Durch die Modernisierung konnten die Porzellan- und Keramikexperten die Fertigung verbessern und die gleichmäßige Zufuhr von Rohstoffen zur Pressmaschine gewährleisten. Die Lösung wurde von Bluengineering, einem Omron-Systemintegrator, implementiert und erfüllte die strengen Sicherheitsvorgaben des Konzerns. Die Integration dieser Technologie auf Basis von EtherCAT sorgt für ein flexibleres Maschinendesign, spart Platz und ermöglicht eine Konfiguration mittels Sysmac Studio. Der M1-Inverter kann sowohl hardware- als auch EtherCAT-basierte Safe-Torque-Off-Funktionalitäten integrieren. Dies sorgt für eine anpassungsstarke Entwicklung sicherer Anwendungen. Zudem ist der native EtherCAT-Feldbus nahtlos in die Sysmac-Entwicklungsumgebung integriert, was kürzere Inbetriebnahmezeiten und die Bereitstellung schneller, pragmatischer Diagnosetools ermöglicht. Gruppo Romani profitiert so von einer Anwendung, die Sicherheitsstandards erhöht und Produktionsausfallzeiten minimiert. Die Integration des M1-Umrichters in den Herstellungsprozess ist ein Beispiel dafür, wie ein durchdachtes Pressenbeschickungssystem die präzise Materialzufuhr zur Presse erleichtern kann.