Drei-Level-Umrichter
SD4M mit Ethernet-basiertem Bussystem
Im Vergleich zum Vorgänger SD2M bietet der Frequenzumrichter SD4M von Sieb & Meyer funktionell und regelungstechnisch Verbesserungen: Hauptvorteile sind vor allem die regelungstechnischen Verbesserungen sowie die Ethernet-basierten Bussysteme.
Der SD4M bietet zudem eine Regelungsfunktion für IPM-Motoren. Im Bereich der Turboverdichter und Turbokompressoren ist der SD4M ist die geringe Motorerwärmung in Kombination mit dem hohen Systemwirkungsrad von Nutzen. Im Weiteren bewirkt der Wegfall von Motordrosseln oder Sinusfiltern ein kompakteres Bauvolumen und geringere Herstellungskosten. Der neue 32-Bit-Prozessor ist bis zu fünfmal schneller und erlaubt somit eine höhere Auflösung und genauere Berechnungen. Zusätzlich hat Sieb & Meyer die Prozessorleistung für neue Regelungsfunktionen genutzt. So ist es möglich, Synchronmotoren mit „vergrabenen“ Magneten, auch Interior Permanent Magnet Motor (IPM) genannt, optimal zu betreiben.