Additive Fertigung

Vom Schaltplan zum Produkt

unterstützt die Projektierungs-Software Pluscon Field Project von Phoenix Contact den Eplan-Anwender bei der Projektierung der Feldverkabelung. Sie arbeitet mit der Eplan-Version 5.70 zusammen und ist durch den Einsatz vordefinierter Makros im Schaltplan in der Lage, die passenden Sensor-/Aktor-Boxen und Kabel automatisch auszuwählen. Das erfolgt mittels einstellbarer Benutzervorgaben und dem in der Software integrierten Produktwissen. Auch die Anschlusstechnik der verwendeten Sensoren wird bei der Kabelauswahl berücksichtigt. Die so ermittelten Artikelnummern für die Feldverkabelung exportiert die Software direkt in das Eplan-Projekt. Sämtliche Montagepläne stehen ebenfalls als Grafikseiten zur Verfügung. Zudem lassen sich durch die integrierte Schnittstelle zur Beschriftungs-Software Clip Project advanced von Phoenix Contact die Beschriftungsdaten für die Betriebsmittel-Kennzeichnung direkt weiter verarbeiten. hs

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fördertechnik

"Konzept neu definieren"

Im größten vollautomatischen Paketsortiersystem von TNT in Australien und im asiatisch-pazifischen Raum wird die Sortiertechnologie von Vanderlande Industries genutzt. Nach der offiziellen Einweihung Ende Februar ist das Werk jetzt voll in Betrieb....

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Individuelle Bauteile

Neue Eigenschaften, neues Design

Das junge Unternehmen Blueprint Advanced Manufacturing aus Memmingerberg stellte individuelle Bauteile in industrieller Qualität vor. Von der Idee über die Produktion bis zur Auslieferung ermöglicht Blueprint als Entwicklungs- und Fertigungspartner...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige