
Anwendungen sicher trennen oder absichern
Die Trennklemmen PT 6 P/P HV mit Push-in-Anschluss von Phoenix Contact zeichnen sich aus durch die einfache Bedienung der Anschlusstechnik und des Trennelements.
Artikel und Hintergründe zum Thema
Absolut dicht, rostfrei und leicht zu reinigen sind die robusten Edelstahlanschlüsse der Inoxline von Eisele. Sie eignen sich ideal für anspruchsvolle Einsatzbedingungen, denn sie sind korrosionsbeständig und leicht zu reinigen.
Eisele stellt auf der Hannover Messe drei Neuheiten für die Anschlusstechnik vor und präsentiert sein Komplettsortiment mit Schlauchanschlüssen für Industrieanwendungen.
Lütze hat die Siemens 6FX-Servokonfektionen um über 200 neue Stecker-Typen ergänzt und bietet nun auch Konfektionen mit Stecker-Größe 3 (M58) an.
Die neue Leiterplattenklemme Omnimate Signal LMF von Weidmüller bietet eine zeitsparende Anschlusstechnik (Push in), einen integrierten Prüfabgriff sowie 90° und 180° Leiterabgangsrichtung. Sie gestattet den Anschluss von Leiterquerschnitten von 0,12 mm² bis 2,5 mm².
Hans Turck, Mitbegründer des gleichnamigen Automatisierungsspezialisten, feierte am 9. Januar seinen 90. Geburtstag. Der Jubilar, der nach seinem Rückzug aus dem Unternehmen im Jahr 1998 abwechselnd in Mülheim an der Ruhr und in Kapstadt lebt, beging den Ehrentag gemeinsam mit seiner Frau in seiner südafrikanischen Wahlheimat.
Verbindungskomponenten für die Automatisierung
Leitungen für Pneumatik, Kühlwasser oder andere Betriebsmedien dulden oft ein Schattendasein als reine C-Artikel. Dabei sind sie als Schnittstellen in modularisierten und individualisierten Anlagen ganz wichtig – ohne sie geht nichts. Auch für die Lebenszykluskosten spielen sie eine wichtige Rolle.
Auf der letzten Intersolar präsentierte Kostal Industrie Elektrik seine vollautomatisierbare PV-Modul-Anschlussdose namens Samko 100 04 erstmals mit einem integrierten Kabelhalter. Mit diesem neuen Feature ist eine ganzheitliche Automatisierung von der Bestückung des Solarmoduls bis hin zur Modulprüfung möglich.
müssen die in Windkraftanlagen eingesetzten Steckverbinder erfüllen. Dazu gehören hohe Vibrationsbelastung innerhalb der Anlage und der von der Windkraftindustrie geforderte Blitzschutz. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wird für die sichere Übertragung von Bus- und Sensor/Aktor-Signalen fast ausschließlich auf geschirmte Anschlusstechnik zurückgegriffen.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken