Additive Fertigung

Fehler beseitigen

kann die neue Version 8.4 der Fertigungssimulationslösung NC Simul. Als integraler Bestandteil des Angebots Atelier Numérique bietet die Software eine komplette Fertigungssimulation, welche die Fehlerbeseitigung in Fertigungsprogrammen für computergesteuerte Werkzeugmaschinen sowie deren Optimierung und Ausführung abdeckt. Die Fertigungsprogramme werden mithilfe von CAM-Tools (Catia, Pro-E, UGS, Missler usw.) oder manuell erstellt.

Die neuen Funktionen der Fertigungssimulationslösung erweitern die realitätstreue Simulation und versetzen somit die Unternehmen weiterhin in die Lage, den Kampf um die Wettbewerbsfähigkeit für sich zu entscheiden.

Reversibler Materialabtrag: Mit dieser Neuerung kann der Zeitaufwand für die Simulation bei der Fehlerbeseitigung im Programm reduziert werden, da nicht mehr nach jeder Korrektur oder Änderung von Programmen oder Werkzeugen ein vollständiger Simulationslauf ausgeführt werden muss. Die Darstellung des Bearbeitungszustandes wird jetzt auch bei Rückwärtsbewegungen aktualisiert.

Die Software verfügt zudem über eine neue Mensch-Maschine-Schnittstelle, die sich durch höhere Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Mit der Version können nun auch öffentliche Daten (nur Lesezugriff) und lokale Daten gemeinsam genutzt und geschützt werden.

1992 gegründet hat sich ESC zu einer festen Größe im Pro/ENGINEER-Umfeld entwickelt. Auf der Kunden-Referenzliste des Unternehmens finden sich Namen wie Bosch Rexroth, Heidenhain, Mapal oder Schunk. hs

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Motek 2023

Kabel-Handling-Anwendung

ArtiMinds Robotics zeigt auf der diesjährigen Motek eine roboterbasierte Automatisierungslösung zur sensorgestützten Montage von biegeschlaffen Leitungen in Steckergehäuse.

mehr...
Anzeige

Forschung

5G im industriellen IoT

Der Lehrstuhl für Produktionssysteme an der Ruhr-Universität Bochum LPS erforscht industrielle Anwendungen mit einem lokalen 5G-Netzwerk im Kontext von Industrie 4.0.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lineartechnik

Transporttechnik aus dem Baukasten

Viele Transportaufgaben lassen sich mithilfe von Lineartechnik realisieren. Um das Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen an. So kann der Aufwand für Recherche und...

mehr...