Additive Fertigung

CAM-Software für komplexe Bearbeitungsprozesse

Neue Bearbeitungsstrategien, erweiterte Funktionalitäten in den Bereichen Zwei-, Drei- und Fünfachsfräsen und einfachere Bedienung zählt CAM-Spezialist Delcam zu den wesentlichen Merkmalen der Software Powermill in der neuen Version 6, die zur Messe Euromold in Halle 8, Stand 57 zu sehen sein wird.

Für 2D- und 21/2D-Aufgaben steht nun ein neuer 2D-Bearbeitungsassistent bereit, der die Jobs einfacher und schneller generieren soll. Er deckt alle Stadien bei der Arbeit mit 2D-Drahtgeometrien und importierten 3D-CAD-Modellen ab. Im Dreiachsfräsen haben die Entwickler die Bearbeitung ebener Bereiche verbessert, um insbesondere die Bearbeitung von Bauteilen in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu unterstützen. Die Anwender können nun die verschiedenen Prozesse beim Schruppen ebener Bereiche viel effizienter einrichten. Die Zahl an Bearbeitungsvorgängen beschränkt sich daher auf ein Minimum. Auch kleinste Materialrückstände, die bislang nach dem Schruppen entfernt werden mussten, sind laut Anbieter kein Thema mehr. Eine neue entsprechende Strategie für das Schlichten ebener Bereiche führt zu einem sehr glatten Flächenbereich.

Auch beim Walzenfräsen stehen dem Anwender nun neue Strategien zur Verfügung. So werden jetzt erstmals konische Werkzeuge unterstützt. Diese Werkzeuge sind besonders hilfreich bei der Bearbeitung von Hinterschnittbereichen, machen sie doch die bislang unvermeidliche Verwendung eines langen, dünnen Werkzeugs beim Schlichten nunmehr überflüssig. Darüber hinaus ermöglichen sie einen größeren Materialabtrag als ein Torusfräser und verringern das Risiko, an benachbarte Flächen zu reiben. Außerdem lassen sich nun die Werkzeugwege aus Drahtmodellen oder Flächen erstellen. Notwendig ist dieses Verfahren bei Daten minderer Qualität mit geringfügigen Abweichungen. Diese machen es unmöglich, zufriedenstellende Werkzeugwege direkt aus den Flächen zu generieren. Weitere Informationen erhalten Sie per Kennziffer.sg

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Roboterzelle

Werkstücke per Wasserstrahl polieren

Auf der Automatica zeigt Delcam, dass das Polieren von hochwertigen Oberflächen mit dem Roboter problemlos möglich ist. Im Mittelpunkt der ausgestellten Roboterzelle steht ein 6-achsiger und mit einer Düse ausgerüsteter ABB IRB 120, der mit einem...

mehr...

Messzelle

Inlinemessen per Roboter leicht gemacht

Auf der Control zeigt Delcam, dass Serien begleitendes 3D-Messen mit dem Industrieroboter äußerst leicht zu realisieren ist. So wird das Inlinemessen per Roboter auch für Einsatzgebiete und Branchen interessant, für die solche Lösungen bislang als...

mehr...

Individuelle Bauteile

Neue Eigenschaften, neues Design

Das junge Unternehmen Blueprint Advanced Manufacturing aus Memmingerberg stellte individuelle Bauteile in industrieller Qualität vor. Von der Idee über die Produktion bis zur Auslieferung ermöglicht Blueprint als Entwicklungs- und Fertigungspartner...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige