Galvo-Hochleistungscanner

Andreas Mühlabuer,

Für Laserbearbeitung und additive Fertigung

Aerotech stellt mit dem AGV-SPO einen neuen Galvo-Hochleistungsscanner vor.

Laserscanner AGV-SPO von Aerotech. © Aerotech

Aufgrund einer breiten Auswahl an Spiegeloberflächen eignet sich das Gerät für eine Vielzahl von Laserwellenlängen und damit für ein breites Anwendungsspektrum von der additiven Fertigung bis zur Medizintechnik.

Durch nur einen Drehpunkt für X- und Y-Ablenkung vergrößert der Scanner das Sichtfeld und reduziert dadurch die Laserspot-Verzerrung bei kritischen Anwendungen in der Lasermikrobearbeitung. Durch das spezielle optische Design fällt die Eintrittspupille des Laserstrahls zeitgleich auf die die X- und Y-Ablenkspiegel, wodurch sich die effektive numerische Apertur des Scannersystems erhöht. Das Design vergrößert das Sichtfeld für eine gegebene Brennweite und reduziert Verzerrungen im gesamten Arbeitsbereich. Mit dem Galvo-Scanner von Aerotech lassen sich auch größere Teile schnell und gleichmäßiger bearbeiten.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-Druck-Messe

Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart

Mit dem bisher besten Anmeldeverlauf ist die Formnext erfolgreich ins Jahr 2023 gestartet: Ende Februar hatten sich bereits über 550 Unternehmen für die Messe für AM-Technologien angemeldet – 62 Prozent davon aus dem Ausland, gab Veranstalter Mesago...

mehr...