Additive Fertigung
Neue 3D-Drucker, neues Resin
Formlabs erweitert die eigene SLA 3D-Druckerflotte um die Modelle Form 3+ und Form 3B+ und bringt darüber hinaus das erste eigene ESD Resin auf den Markt.
Dank leistungsstarker Laser mit höherer Intensität und neuer Materialeinstellungen wird die Laserbelichtung optimiert. Beide Modelle beschleunigen die Druckzeit um bis zu 40 Prozent im Vergleich zu den Vorgängern. Sie verfügen über neue Hardware-Komponenten und Software-Updates, die die Druckgeschwindigkeit und -qualität erheblich steigern. Darüber hinaus wird die Entnahme von 3D-gedruckten Modellen vereinfacht.
Vereinfachte Nachbearbeitung
Die Markteinführung des Form 3+ und des Form 3B+ umfasst außerdem die neue Generation der Build Platform 2. Diese nutzt die patentierte Quick Release Technology und eine flexible Druckoberfläche, um Teile sofort und ohne Werkzeuge von der Build Platform zu lösen. Da sie nicht mehr von der Bauplattform abgekratzt werden müssen, steigert sich die Effizienz der Nachbearbeitung und verhindert eine Beschädigung der Modelle.
Außerdem präsentiert Formlabs das neue ESD (Electro Static Discharge) Resin als erstes statisch ableitendes Material des Unternehmens. Das Resin eignet sich für ESD-sichere Teile, die den Schutz von Gegenständen und Elektronik erfordern. Als eines der wenigen kostengünstigen, robusten, hochwertigen und ESD-sicheren Materialien in der SLA-3D-Druckindustrie erschließt ESD Resin neue 3D-Druckanwendungen in der Elektronik-, der Automobil- und der Luftfahrtindustrie.