Kunststoffprofile mit GFK-Verstärkung
Formstabil und extrem belastbar
Vielen Kunststoffprodukten sieht man von außen nicht an, was sie imstande sind zu leisten. So verhält es sich auch mit neuen Verbundprofilen von SLS.
Dabei handelt es sich um Kunststoffprofile, die dank einer eingearbeiteten GFK-Verstärkung eine sehr hohe Formstabilität und statische Belastbarkeit aufweisen. Grundlage dieser innovativen und vielseitigen Profillösung ist die hohe Kompetenz von SLS auf dem Gebiet des Werkzeugbaus.
Das Besondere an diesem Verbundprofil ist die Innengeometrie, die eine feste und kraftschlüssige Verbindung der Glasfaserstränge mit der PVC-Umgebung sicher stellt. Sie gewährleistet, dass die beiden Materialien eine unlösbare Einheit bilden. SLS entwickelte dazu ein hochkomplexes Präzisionswerkzeug, dass es ermöglicht, die Glasfaserstränge direkt während der Extrusion hindurch- und in die dafür vorgesehen Kanäle innerhalb des PVC-Profils hineinzuführen. Bei der anschließenden Abkühlung des Profils werden die Glasfaserstränge – bedingt durch ein ausgeklügeltes Haftsystem – in das PVC eingepresst. Ohne auffallende Veränderungen am äußeren Design entsteht so in einem hochwirtschaftlichen Prozess ein dauerhafter Materialverbund.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Bei der Realisierung der GFK-verstärkten PVC-Profile liegen sowohl Entwicklung und Konstruktion als auch Produktion und Konfektionierung in den Händen von SLS. Das heißt, der Abnehmer erhält ein einbau- und montagefertiges Produkt. Dabei ist dieses umfassende Leistungspaket mittlerweile fast üblich für di e Arbeit des Dahner Unternehmens. Dimensionen, Geometrie und Auswahl der Werk stoffe für die Profile richten sich dabei stets nach den Kundenwünschen und konstruktiven Anforderungen. Stets führt SLS alle Vor- und Nachbearbeitung (Prägungen, Bohrungen etc.) im eignen Werk aus. ms