Zerspanen
Polen ist Partnerland
Polen wird das Partnerland der nächsten Leipziger Zuliefermesse vom 20. bis 22. Juni 2006. „Mit dem Partnerland Polen unterstreicht die Leipziger Messe die Bedeutung, die den polnischen Unternehmen auf der Zuliefermesse zukommt“, sagt Dr. Deliane Träber, Bereichsleiterin der Leipziger Messe. Über die Beteiligung an der Ausstellung hinaus wird sich Polen am Fachprogramm der Zuliefermesse beteiligen.
Matchmaker+
Allein für die Automobilindustrie sind in Polen fast 2.000 Unternehmen tätig. Nahezu alle Arten von Fahrzeugkomponenten und -teilen werden produziert. Dabei gehört der Zulieferbereich für die Automobilindustrie zu den sich am stärksten entwickelnden Industriezweigen Polens, wobei sowohl inländische als auch ausländische Automobilhersteller beliefert werden.
Polen ist auch ein Thema auf dem 10. Internationalen Jahreskongress der Automobilindustrie in der Mitte Europas, der die Messe als Highlight im Fachprogramm begleitet. In einem Workshop stellen polnische Branchenkenner Besonderheiten und Potenziale des polnischen Zuliefermarktes sowie Marktstrategien und Kooperationsmöglichkeiten zum Beispiel mit deutschen Zulieferern vor. Darüber hinaus bietet das III. Polnisch-Sächsische Wirtschaftsforum am ersten Messetag die Möglichkeit, diese Problematik zu vertiefen.
Der vor kurzem gegründete Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) gehört zu den Trägern des Kongresses und bringt sich darüber hinaus in das Programm ein. Peter Claussen, Leiter des Leipziger BMW-Werkes und Sprecher des ACOD, sagt: „Das Automotive Cluster Ostdeutschland bietet die Chance, die Potenziale der Unternehmen aus der gesamten Automobilbranche in der Region besser zur Geltung zu bringen. Ein leistungsfähiger Marktplatz wie die ‚Z‘ ist dafür ein unverzichtbarer Bestandteil. Damit ergänzen sich das ACOD und die Messe Leipzig mit der Fachmesse ‚Z‘ in idealer Weise.“ms