Zerspanen
Kleiner Schalter mit großer Leistung
Zur Drucküberwachung von Maschinen, Pumpen, Filtern, Kompressoren und hydraulischen und pneumatischen Kontrollsystemen kann der Druckschalter UDS2-V2 eingesetzt werden.
Erhältlich sind die Ausführungen mit bis zu zwei Schaltpunkten, die Messbereiche liegen zwischen 2,0 bis 400 bar. Hauptvorteil des Druckschalters für den Einsatz als OEM-Komponente liegt in der Möglichkeit, die Schaltpunkt- (z. B. Schließ- und Öffnerfunktion) und Schalthysterese-Einstellung nach Kundenspezifikation bereits werksseitig vorzunehmen. Nichtautorisierte Personen können somit keine Änderungen durchführen. Ebenso kann eine passive Veränderung der Einstellungen selbst unter größten Schock- und Vibrationsbelastungen ausgeschlossen werden, da keinerlei mechanische Komponenten wie z. B. Potentiometer vorhanden sind.
Optional erhältlich ist ein Programmier-Kit bestehend aus einem Programmieradapter, einem Steckernetzteil, einem RS232 Kabel und einer CD-ROM mit der Konfigurations-Software PS-Set. Der UDS2-V2 kann über den Programmieradapter mit einem PC verbunden und per Software binnen Sekunden konfiguriert werden kann. Der Anwender benötigt zum Betrieb lediglich einen Windows-PC mit serieller Schnittstelle.
Firma zum Artikel
Alternativ zur Programmierung mittels PC bietet der Hersteller ein Programmiergerät an. Es wird zwischen dem Druckschalter und vorhandenem Gegenstecker angeschlossen. Mittels zwei Tasten und einem vierstelligen LED-Display können sämtliche Einstellungen vorgenommen werden.hs