Messe für Werkzeug- und Formenbau
Moulding Expo lockt weniger Besucher an
Die Moulding Expo 2019 schloss vergangene Woche mit einem leichten Besucherrückgang: Mit 12.943 Fachbesuchern lockte der Branchentreff für Werkzeug-, Modell- und Formenbauer rund 1.000 Interessierte weniger an als 2017. Dennoch sind die Verantwortlichen zufrieden.
Zum dritten Mal veranstaltete die Messe Stuttgart mit der Moulding Expo den Branchentreff für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau in Stuttgart. Insgesamt sind die Aussteller- und Besucherzahlen leicht rückläufig, doch zeigen sich die Verantwortlichen rundum zufrieden mit der diesjährigen Ausgabe. Ulrich Kromer von Baerle, Sprecher der Geschäftsführung der Messe Stuttgart: „Die Qualität der Besucher ist überdurchschnittlich hoch, 79 Prozent sind Einkaufs- und Entscheidungsträger. Zudem stammen 30 % der Besucher direkt aus dem Werkzeug- und Formenbau selbst. Die Messe hat einen Marktplatzcharakter geschaffen, sie ist zweifellos angekommen!“ Für Kromer liegt die Aufgabe darin, Menschen zusammenzubringen und diese sei bei der Moulding Expo bestens gelungen.
Firmen zum Artikel
Themen im Artikel
Die MEX in Zahlen
Insgesamt fanden 12.943 Fachbesucher aus 59 Ländern den Weg nach Stuttgart und informierten sich bei 705 Ausstellern über die aktuellen Entwicklungen und Trends im Werkzeug- und Formenbau. 17 Prozent der Austeller kamen aus dem Ausland und besuchten die Moulding Expo mit dem Ziel, neue Kooperationsprojekte einzugehen.
Hier die Zahlen im Überblick:
2015 | 2017 | 2019 | |
Besucher | 13.989 | 14.015 | 12.943 |
Aussteller | 620 | 763 | 705 |
Brutto-Ausstellungsfläche [m²] | 31.500 | 42.000 | tba |