Konstruktive Auslegung des Kühlkanals

Mara Hofacker,

Mini-Schneideinsatz mit Innenkühlung

Arno Werkzeuge hat einen neuen Schneideinsatz Arno-Mini entwickelt, bei dem der Kühlmittelstrahl direkt durch den Schneideinsatz verläuft.

Die neuen Schneideinsätze des Arno-Mini-Systems AMS verfügen über einen Kühlkanal, der je nach Anwendung an unterschiedlichen Stellen austritt. © Karl-Heinz Arnold

Bisher waren die Kühlkanäle im Arno-Mini-Systeme im Halter. Der Werkzeughersteller hat zwei Varianten entwickelt: So befindet sich die konstruktive Auslegung des Kühlkanals an unterschiedlichen Stellen, um je nach Anwendung den Fokus auf Spänetransport oder Schneidenkühlung zu legen. Bei Sacklöchern oder bei der Innenbearbeitung kleiner Bohrungen wird so der Span auch aus tiefen Bohrungen ausgespült sowie ein Überhitzen der Schneide verhindert.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Wendeschneidplatten

Schärfer fürs perfekte Bild

Hochwertige Druckerzeugnisse können nur mit einer hochgenauen Druckmaschine erstellt werden. Die dafür verantwortlichen Zahnräder müssen allerdings nicht nur präzise ineinander greifen, sondern auch wirtschaftlich in der Herstellung sein.

mehr...

Editorial

Digitalisierung – schon wieder?

Im September stehen mit der EMO in Hannover und der Schweissen & Schneiden in Essen zwei Messen rund um die Metallverarbeitung an, die unter anderem das Thema Digitalisierung in den Fokus stellen.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Live in Aktion

Schneidlösungen in 2D und 3D

Microstep zeigte in Aktion 2D- und 3D-Schneidlösungen an Blechen, Rohren, Profilen und Behälterböden, darunter fallen Fasenschneiden mit Plasma oder Wasserstrahl und dynamisches Faserlaserschneiden, außerdem gibt es Vorführungen zum Bohren, Fräsen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige