Werkstückspannmittel
Klein und kräftig
HK Präzisionstechnik erweitert das Sortiment an kleinen, kräftigen Werkstückspannmitteln. Mit einem Dreibackenfutter und zwei Zweibackenfuttern verfügt das Unternehmen über kompakte, stationäre Spannmittel für Werkzeugmaschinen und Bearbeitungszentren.
Matchmaker+
Werkstücke lassen sich damit zentrisch und positionsgenau spannen. Vor allem bei engen Platzverhältnissen kommen die geringen Abmessungen den Verfahrwegen der Maschine zugute. Die patentierte Technologie ermöglicht dabei Spannkräfte bis zu 11 kN. Das Zentrier-Spannelement DBF-RD gibt es in den Ausführungen 080, 110 und 160. Sie sind für den Einsatz als stationäre Spannfutter auf Werkzeugmaschinen vorgesehen, um Werkstücke in hydraulischen Spannvorrichtungen zentrisch und positionsgenau zu spannen. Die Zweibackenfutter in den Ausführungen GR100, GR125 und GR160 greifen parallel und spannen zentrisch. Die hydraulische Betätigung kann für Innen- und Außengreifen geschaltet werden. Sie sind in runder und quadratischer Ausführung erhältlich. Mit nur 68 Millimeter Bauhöhe ist das Zweibackenfutter ZBF-QD-GR100 eines der weltweit niedrigsten seiner Art. In der runden Ausführung beträgt die Bauhöhe gerade einmal 78 Millimeter. Die hydraulisch betätigten Zweibackenfutter mit zentrischer Spannfunktion bestehen aus einem sehr kompakten und sehr flachen Grundkörper. Dadurch können die Futter in den Rastermaßen 100 mm, 125 mm und 160 mm direkt nebeneinander positioniert werden. Sämtliche Gewinde und Anschlüsse befinden sich auf der Unterseite. So können Späne ungehindert abfließen. Optionale Adapterplatten sowie an Werkstücke anpassbare Backenrohlinge erweitern die Möglichkeiten. sw