Wirtschaft + Unternehmen
Rothenberger: neuer Vertriebsleiter
Die Nachfolge von Heinz Hess als Vertriebsleiter trat zum 1. April Markus Möhler an. Zuletzt war er als Leiter Marketing und Vertrieb bei Unielektro tätig.
Heinz Hess tritt in den Ruhestand, wird dem Unternehmen aber weiterhin beratend zur Seite stehen.
Firma zum Artikel
Das könnte Sie auch interessieren

Rothenberger kooperiert mit Metabo
Rothenberger will Metabo-Akkus für die Weiterentwicklung seiner Produktpalette einsetzen, während Metabo seinen Zugang zum SHK-Markt verbessern will. So arbeiten beide Unternehmen ab sofort im Akku-Bereich zusammen.


Das Verschweißen dicker Rohre
ist beispielsweise im Anlagenbau tägliches Geschäft. Wobei die Rohrdurchmesser durchaus stark unterschiedlich sein und sich in schneller Folge ändern können. In der Vergangenheit hat dies zu langen Umrüstzeiten der Rohrschweißmaschinen geführt, was...


Produkte des Jahres 2024
Mit dem Erscheinen Dezember-Ausgabe von INDUSTRIAL Production startete die Online- Abstimmung für die Produkte des Jahres 2024. Die Teilnahme ist bis zum 18. Februar möglich.


Phoenix Contact sieht Wachstum
Vernetzung und Automatisierung im Blick
Im Rahmen der SPS 2023 sprach Ulrich Leidecker, Chief Operating Officer von Phoenix Contact, über die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens.


AMB 2024: Aufplanung gestartet
Das Herz der Metallbearbeitung schlägt 2024 in Stuttgart, wenn sich die Branche vom 10. bis 14. September auf der AMB trifft. Nach dem Ende der Anmeldephase im Oktober 2023 beginnt nun die Aufplanung der Hallen durch das Projektteam.


Sick und Endress+Hauser bündeln Kräfte
Sick und Endress+Hauser wollen enger zusammenarbeiten. Die beiden Firmen streben eine strategische Partnerschaft für das Geschäftsfeld Prozessautomation von Sick an und haben dafür eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet.


Anmeldephase für den Messeverbund gestartet
Die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe der Industriemessen Intec, Z und GrindTec sind gestartet: Vom 11. bis 14. März 2025 lädt der Messeverbund zum ersten wichtigen Branchentreff des Jahres für die metallbearbeitende Industrie sowie Zuliefer-...


Smarte Lösung für neues Logistikzentrum
Balluff erweitert seinen Standort in Ungarn um ein hochmodernes Logistikzentrum. Voll- und halbautomatisierte Lagertechnologie stellen zukünftig die Produktionsversorgung und Verteilung an regionale Balluff-Distributionszentren sicher.


SPS wächst wieder
Voller Erfolg in Nürnberg: Nach drei Tagen endete die 32. SPS mit deutlich gewachsenen Besucherzahlen. Insgesamt besuchten über 50.000 Interessenten die Messe.
