Kompatible Akku-Packs

Rothenberger kooperiert mit Metabo

Rothenberger will Metabo-Akkus für die Weiterentwicklung seiner Produktpalette einsetzen, während Metabo seinen Zugang zum SHK-Markt verbessern will. So arbeiten beide Unternehmen ab sofort im Akku-Bereich zusammen.

Als Ergebnis werden Rothenberger-Werkzeuge mit Akku-Packs und Ladegeräten von Metabo im Rothenberger-Design ausgerüstet. Die erste Maschine mit der neuen Akku-Schnittstelle ist ein Flaggschiff der Produktfamilie: die Romax 4000. „Mit der neuen Akku-Technologie ist das unsere wohl beste Maschine zum Verpressen von Fittingen in der Rohrverbindung“, sagt Dr. Christian Heine, Vorstand Marketing und Vertrieb bei Rothenberger. Die verwendeten Akku-Packs und Ladegeräte sind vollständig kompatibel mit dem 18-Volt-Programm von Metabo. Demnach können die Rothenberger-Akkus auch mehr als 70 akkubetriebene Elektrowerkzeuge von Metabo mit Strom versorgen.

Die Metabo-Akkupacks sollen die Romax 4000 leistungsfähiger machen als mit der bisher verwendeten Akku-Technologie. Durch die Kombination hoher Akkukapazität mit 4.0 Amperestunden (Ah) mit einer verbesserten Energieeffizienz können bis zu 40 Prozent mehr Fittinge verpresst werden. cs

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hannover Messe 2023

FTS und AMR werden komplexer

Industrie 4.0 und Intralogistik 4.0. verändern die Produktionsumgebung und haben so Einfluss auf FTS (Fahrerlose TransportSysteme) und AMR (Autonome Mobile Roboter). Um hier der Industrie zu erlauben, den Trends mit einer schnellen,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Strommesszange

Sicherheitsrelevantes Messgerät

Auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen exakte Messwerte zu ermitteln und dabei das Handling so sicher und einfach wie möglich zu gestalten, das ist die Herausforderung im Bereich der sicherheitsrelevanten Messtechnik.

mehr...

Digitaler Zwilling

Simulation optimiert die Entwicklung

Da die Geräte von Kärcher aufgrund verschiedener Komponenten und vielfältiger Funktionen komplex sind, benötigen die Ingenieure eine Lösung, die ihnen dabei hilft, das gesamte Produkt schon bei der Ideenfindung und in der frühen Entwicklungsphase...

mehr...