Zerspanen
Das Verschweißen dicker Rohre
ist beispielsweise im Anlagenbau tägliches Geschäft. Wobei die Rohrdurchmesser durchaus stark unterschiedlich sein und sich in schneller Folge ändern können. In der Vergangenheit hat dies zu langen Umrüstzeiten der Rohrschweißmaschinen geführt, was Rothenberger bei diesem Modell für Rohrdurchmesser zwischen 90 und 315 Millimetern mit diversen Maßnahmen unterbindet.
Matchmaker+
Besonders wichtig erscheint mir, dass man Schweißparameter sowie nationale und internationale Vorschriften in einem Handheld-Computer hinterlegen kann, der sich im Übrigen für alle Rohrschweißmaschinen des Herstellers eignet. Man erledigt also alle Konfigurationen und Änderungen zeitsparend außerhalb der Schweißmaschine und spielt die Daten danach eben mal schnell ein. Auf diese Weise ist dann im Maschinenrechner eine Rohrauswahl abgespeichert, deren Parameter schnell aufrufbar sind. Alle Datensätze lassen sich zudem direkt ausdrucken oder mit Hilfe eines PC archivieren. Die Rückverfolgbarkeit der Daten ist nach ISO TC 12176 geregelt. Die spezielle Software der Rohrschweißmaschine läuft flexibel unter den Windows-Versionen 95 bis XP.
Sie können die Schweißmaschine entweder manuell oder im Automatikmodus betreiben. Ihre beiden breiten Grundspannwerkzeuge sind präzise axial zueinander ausgerichtet und können zum Spannen T-Stücke bis 250 mm Außendurchmesser aufnehmen. Das Heizelement zum Verschweißen der beiden Rohrteile ist geschützt untergebracht.rm