Wirtschaft + Unternehmen

Rittal zieht positive Messebilanz

Rittal erwies sich auf der weltgrößten Industriegüterschau Hannover Messe erneut als Magnet für Besucher aus dem In- und Ausland. Mit einem zweistelligen Anstieg bei den Messekontakten wurden die Erwartungen allein an den ersten drei Tagen bereits klar übertroffen. Überdies durfte der Herborber Spezialist für Schaltschränke zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft an seinem Messestand begrüßen.

Am Rittal-Stand auf der Hannover Messe gaben sich die Spitzenvertreter aus Politik und Wirtschaft die Klinke in die Hand.

"In Hannover liegen die wichtigen Zukunftsfragen auf dem Tisch: Wie schaffen wir die Energiewende, wie erreichen wir mehr Energieeffizienz? Die Elektroindustrie kann heute schon sehr viele Antworten bieten", freute sich Rittal Geschäftsführer Vertrieb International Christoph Caselitz besonders über das große Interesse aus dem Ausland. Insbesondere aus dem diesjährigen Partnerland China kamen zahlreiche Besuchergruppen zum Rittal-Stand.


Chinas Regierungschef Wen Jiabao, der den Messestand am Montag gemeinsam mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel besuchte, hat dabei den Sogeffekt noch zusätzlich verstärkt. Auch das lange Verweilen des chinesischen Industrieministers Miao Wei am Dienstag sorgte für große Aufmerksamkeit. Kurz zuvor hatten sich bereits Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler und der indische Minister für Städtebau und regionale Entwicklung, Kamal Nath, über die aktuellen Innovationen des Familienunternehmens informiert.

Unter dem Leitthema "Effizienz mit System" setzte Rittal auf der Hannover Messe 2012 als einer der größten Aussteller auf über 2.000 Quadratmetern Fläche neue Impulse für die Infrastrukturen der Zukunft. Im Mittelpunkt des Besucherinteresses standen neue flüssigkeitsbasierte Kühlsysteme für die energieeffiziente Schaltschrank-Klimatisierung und das neue IT Rack-System, das zukünftig weltweit bei Rechenzentren - egal ob in der Industrie oder in der Verwaltung - zum Einsatz kommen wird. kf

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Gehäusesystem

Innentür sorgt für doppelte Sicherheit

Kommen Gehäuse etwa als Bedienterminals zum Einsatz, sind Taster und Displays, die an der Außentür eingebaut sind, oft Witterungen und Fremdzugriffen schutzlos ausgesetzt. Mit den neuen Innentüren von Rittal können Technik- und Bedienebene im...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rekord-Umsatz

Pilz knackt 400-Millionen-Euro-Marke

Erstmals knackt Pilz die Umsatzmarke von 400 Millionen Euro. Es sei gelungen, "aus den so ungünstigen und unwägbaren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen das Beste zu machen". Für die kommenden Jahre hat das Unternehmen angekündigt, das Angebot im...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige