Logistiklösungen

Katja Preydel,

Inconso: neuer Standort in Würzburg

Martin Fröschl übernimmt Leitung und Aufbau der neu gegründeten Inconso Niederlassung in Dettelbach nahe Würzburg.

Die Inconso Niederlassung in Dettelbach nahe Würzburg © Inconso

Dort will der Spezialist für Logistiksoftware die SAP-Beratung und -Implementierung für die dispositive und operative Logistik ausbauen. Schwerpunkte liegen auf Business Intelligence Lösungen sowie IT-Strategieberatung und Individualprogrammierung auf Basis SAP, schwerpunktmäßig für den süddeutschen Raum.

Martin Fröschl, Bereichsleiter bei inconso © Inconso

Der 46-jährige Fröschl war zuletzt Director SAP Realization bei SSI Schäfer IT Solutions sowie SAP Geschäftsbereichsleiter bei Salt Solutions. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der IT- und Beratungsbranche und wurde mit Wirkung zum 1. Juni mit der Bereichsleitung des Standorts Dettelbach betraut. Die fachlichen Schwerpunkte der Niederlassung werden insbesondere auf automatisierten Intralogistikprojekten mit SAP liegen.

„Die Nachfrage nach intelligenten Softwarelösungen für die Logistik, insbesondere in Branchen wie dem E-Commerce sowie der Fashion- oder Automobilindustrie, ist ungebrochen. Die Standortgründung bietet somit verbesserte Chancen zur Adressierung von Projektanfragen aus dem süddeutschen Raum. Zugleich rückt Inconso in Dettelbach enger mit den ebenfalls zum Geschäftsfeld Körber Logistik-Systeme gehörenden Schwesterunternehmen zusammen – eine erfreuliche Entwicklung, die sowohl eigenen als auch gemeinsamen Kunden erheblichen Mehrwert bietet.“, erläutert COO Thomas Gries.

Anzeige

Mit Bezug der neuen Räumlichkeiten im Gewerbegebiet Mainfrankenpark sind zusätzliche Kapazitäten für das stetige Unternehmenswachstum geschaffen. Auch Aberle Logistics und das Kompetenzcenter Systemdesign der Körber Logistik-Systeme nutzen Büroräumlichkeiten in dem 30 m hohen Gebäude.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Industriekommunikation

Sturmerprobt

Das chinesische Unternehmen SWS ist einer der zehn größten Schiffbauer weltweit. In einem riesigen Industrieareal sind derzeit drei Shipyard-Krane im Einsatz, die in ihren Dimensionen 30-stöckigen Hochhäusern entsprechen.

mehr...

Fördertechnik

Auch zarte Hände

können mit diesem Transportwagen schwere Lasten bewegen. Der Hersteller spricht gar von Lasten bis zu zwei Tonnen wie Gitterboxen mit Werkstücken und Paletten, die mit schwerer Beladung meist nur mit großer Kraftanstrengung per Hubwagen zu verfahren...

mehr...