Nachhaltig und Zukunftsorientiert

Marie Saverino,

ASS Maschinenbau feiert 40-jähriges Jubiläum

1983 gegründet in einer Garage und nach mehreren Umzügen, sitzt die ASS nun am modernen und zertifiziert klimaneutralen Standort in Overath und bietet rund 130 Mitarbeiter:innen einen anspruchsvollen und attraktiven Arbeitsplatz mit Perspektive und Themen der Zukunft. ASS bedient den Greiferteilemarkt weltweit, und dabei seit nunmehr über 20 Jahren auch den amerikanischen Markt direkt vor Ort, mit >ASS< End of arm Tooling in Plymouth, Michigan. Seit 2002 gehört die ASS der Indus Holding AG an.

Der Standort Overath. © ASS Maschinenbau

Das breite Kundenportfolio reicht von Automobilherstellern und deren Zulieferern über weiße Ware, dem Baugewerbe oder der Luftfahrt bis hin zu Elektronikherstellern sowie kleinsten Spritzgießern und großen, hochspezialisierten Spritzgussunternehmen.

Das umfangreiche ASS-Roboterhand-Baukastensystem mit mittlerweile über 2.000 kombinierbaren Greiferteilen ermöglicht dem Anwender zum Beispiel eine auf die Aufgabenstellung zugeschnittene Roboterhand oder Schneidstation zu bauen. Über die Katalogartikel hinaus erlauben über 6.000 Sonderbauteile hochgradig individuelle Greiflösungen für kundenspezifische Anwendungen.

Nachhaltige Qualität Made-in-Germany

Ein Roboterhand- Grundrahmen wird meist mit dem vom Anwender bevorzugten X-Profil realisiert. In besonderen Fällen oder wenn es die Aufgabenstellung erfordert, kann dieser Grundrahmen auch aus Rundrohrprofilen oder in Plattenbauweise umgesetzt werden. Im Leichtbau greift ASS auf ein Carbon-Rundrohrprofil oder auf faserverstärkte 3D-Druckteile zurück. Hierzu wurde erst kürzlich das Portfolio mit einem weiteren 3D-Drucker erweitert.

Anzeige

Alle ASS-Komponenten werden am seit 2020 zertifiziert klimaneutralen Standort in Overath entwickelt, konstruiert und produziert und leisten somit einen positiven Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.

Bereit für die Zukunft

Um den qualitativen Ansprüchen der Kunden und der Materialien gerecht zu werden entwickelt die ASS stetig neue mechanische oder mechatronische Greifkomponenten, die den zu handhabenden Materialien gerecht werden. Für beispielsweise faserverstärkte Materialien im Leichtbau bis hin zu Batteriekomponenten für die E-Mobilität, bietet die ASS individuelle und standardisierte Lösungen.

© ASS Maschinenbau

Im dritten Jahr ist die ASS nun zertifiziert klimaneutral. Bereits seit Jahrzehnten ist das Qualitätsmanagement nach ISO 9001 zertifiziert und in den letzten Jahren wurde das Micro-System prämiert sowie unsere Ausbildung von der IHK Köln ausgezeichnet.

„Diesen breit gefächerten hohen Qualitätsstandard wird die ASS auch in Zukunft weiter ausbauen. Optimale Voraussetzungen also, um nach 40 Jahren weiterhin positiv in die Zukunft zu blicken!“, so Geschäftsführer Reinhold Ziewers, „Unsere Vergangenheit gibt uns die beste Basis für die Aufgaben in der Zukunft!“

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Roboter-Greifer

Jetzt aber Vorsicht!

Kraftsensitiv, dynamisch, energieeffizient und variabel einsetzbar – das sind die Attribute des neuen Roboter-Greifers des Fraunhofer-Instituts für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM) in Paderborn.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Roboterperipherie

Cobots einfach montieren

Grip Handhabungstechnik setzte bei der Konstruktion seiner neuen Cobot-Tische vor allem ästhetische Schwerpunkte. Doch auch funktionale und ergonomische Aspekte spielten eine große Rolle, um eine perfekte Arbeitsumgebung für den Betrieb von...

mehr...