Werkstoffe

Kennen Sie die Röhrennasen?

Sie unterstützen den schnellen Verzehr von Tintenfisch und sorgen für große Flügelspannweiten. Träger dieser Röhrennasen ist ein Seevogel, den bestimmt jeder kennt, der Albatros. Nach ihm benannt ist auch ein ergonomischer Großflächenschleifer für die riesigen Rotorblätter von Windenergieanlagen, deren Spannweiten inzwischen ebenfalls stattliche Ausmaße erreicht haben.

Das Gerät von Holger Clasen schafft viel Fläche in kurzer Zeit: Durch drei miteinander gekoppelte Schleifer wird eine hohe Abtragleistung bei einer Schleiffläche von 530 Quadratzentimetern erreicht. Die seitlichen Kanten des Werkzeugträgers sind gepuffert, damit die Arbeitsflächen und angrenzenden Seitenflächen nicht beschädigt werden. Die Anordnung der Schleifteller ermöglicht eine konstant gute visuelle Kontrolle des Schleifbildes. Außerdem erlaubt das flexible Führungssystem des Großflächenschleifers eine gezielte Bearbeitung der Flächen bis in die Blattspitzen. Das ergonomische Werkzeugdesign trägt zur Effizienz bei, weil im Stehen geschliffen wird. Der vibrationsarme Lauf der Schleifer erleichtert dem Anwender zusätzlich die Arbeit. Ermüdungserscheinungen werden so reduziert und seine Aufmerksamkeit für die optische Kontrolle des Schleifergebnisses bleibt länger gleich hoch. Eine Absaugvorrichtung, die vor dem Einatmen gesundheitsgefährdender GFK-Stäube schützt, ist integriert. ee

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Doppelplanschleifen

Neue Maschinenserie

Auf der GrindTec liegt der Fokus des Maschinenbauers Supfina auf dem Doppelseitenschleifen. Im Mittelpunkt steht dabei die Beratung zu allen Herausforderungen rund um das Verfahren und das neu entwickelte SDC-System.

mehr...