Bildverarbeitung

Matrix Vision wird zu Balluff

Geballtes Wissen, gebündelt unter einem Dach: Matrix Vision und Balluff vereinen ihre Kompetenzen im Bereich der Bildverarbeitung – und bauen das Leistungsportfolio weiter aus.

Vision-Portfolio unter einem Markendach: Matrix Vision wird zu Balluff. © Balluff

Seit 2017 ergänzt Matrix Vision die Balluff Gruppe auf dem Gebiet der kamerabasierten Sensorik (Machine Vision). Ab 16. Oktober ist das 1986 gegründete Unternehmen nun Teil der Balluff-Marke. Die Matrix Vision GmbH wird dabei zur Balluff MV GmbH umfirmiert.

„Von Standard-Industriekameras über Embedded Vision bis zur Software für die industrielle Bildverarbeitung: Ab sofort bieten wir Kunden unser Vision-Portfolio unter einem Markendach“, so Rainer Grundmann, der als Head of Project Management bei Balluff den Markenübergang verantwortet. Ziel des Sensor- und Automatisierungsspezialisten aus Neuhausen auf den Fildern ist es, die gemeinsamen Vision-Produkte und Leistungen auch international weiter auszubauen und zu positionieren.

Das Produktdesign ändert sich, die technischen Funktionalitäten nicht. © Balluff

Funktionalität der Produkte bleibt erhalten

Einfluss auf die technischen Funktionalitäten hat die Umstellung nicht. „Die Kompatibilität zu anderen Produkten ist weiterhin garantiert“, sagt Grundmann. „So kann unsere Kamera-Software beispielsweise sowohl die Matrix-Vision-Kameras als auch die neuen Versionen unter der Marke Balluff problemlos unterstützen.“ Als Kompetenzzentrum für Bildverarbeitung bleibt der bisherige Standort von Matrix Vision im baden-württembergischen Oppenweiler erhalten. Auch für die rund 120 Mitarbeitenden – die ab sofort für Balluff MV tätig sind – ändert sich nichts. „Entlassungen gibt es keine“, betont Grundmann.

Anzeige

Was sich ändert, ist das Produktdesign: „Alle unsere Vision-Komponenten sind von nun an im schwarzen Gehäuse mit weißem Balluff-Logo erhältlich“, erklärt Dietmar Unser, Marketing Manager bei Matrix Vision. Weil Balluff als künftiger Hersteller die vorhandenen Produkte in sein weltweites Vertriebsnetz und seinen Online-Shop integriert, werden zudem die Produktbezeichnungen entsprechend der Balluff-Nomenklatur angepasst.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Industrielle Bildverarbeitung

Von Machine Vision zu KI

Vielen Unternehmen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung mangelt es noch an Fachwissen und Zeit, um sich in das Potenzial Künstlicher Intelligenz einzuarbeiten. Die Hardware für einen effizienten KI-Einsatz steht längst zur Verfügung.

mehr...