Schweißnahtprüfsysteme
Qualitätsprüfung von Schweißnähten
Vitronic stellt in Düsseldorf auf der Schweissen & Schneiden das optische Schweißnahtprüfsystem Viro WSI aus. Das auf Lasertriangulation basierende Prüfsystem lässt sich flexibel in bestehende Produktionslinien integrieren und detektiert selbst kleinste Abweichungen an Löt- und Schweißnähten. Geprüft werden unter anderem Achsbauteile, Karossen, Räder, Sitze, Abgasanlagen und Batteriemodule. Die Prüflösung arbeitet präzise, konstant und reproduzierbar, unabhängig von Umgebungseinflüssen. Imageschädigende Qualitätsbeanstandungen und kostspielige Rückrufe sollen so von vorneherein vermieden werden.
Die direkte Prüfung in der Linie ermöglicht neben der Fehlererkennung schnelle Anpassungen im vorgelagerten Schweißprozess und reduziert somit die Fehlerentstehung. Optionale Visualisierungsstationen für manuelle Nacharbeitsplätze stellen für den Werker die Prüfergebnisse der einzelnen Nähte direkt am Bauteil dar. Zudem kann der Werker ausgeführte Nacharbeiten in das System eingeben und zusammen mit den Prüfergebnissen dokumentieren.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Für eine durchgängige Automatisierung, die nicht durch notwendige manuelle Bearbeitung unterbrochen wird, kann optional einen neu entwickelten Klassifikator genutzt werden. Dieser teilt detektierte Unregelmäßigkeiten bezüglich der Möglichkeiten zur automatischen Nachschweißung ein. Die Daten zur richtigen Nacharbeitsparametrierung werden dann an den Schweißroboter weitergegeben. So erfolgt eine automatische Nacharbeit direkt in der Prüf- und Nacharbeitszelle. sw
Schweissen & Schneiden, Halle 13 Stand D15