Generative Fertigungsverfahren
Fertigung in wenige Schritte zerlegen
DP Technology stellt Esprit Additive Suite ein Softwarepaket für die generative Fertigung vor. Damit lassen sich die zeitaufwendigen additiven Fertigungsverfahren in wenige einfache Schritte zerlegen. Mit der Suite lassen sich optimierte Jobfiles erstellen und alle Arbeitsschritte lückenlos steuern.
Angewendet werden kann die Software sowohl für generative Laser-Pulver-Auftragsverfahren als auch für das 3D-Pulverbettverfahren. Wird das Softwarepaket auf Hybridmaschinen eingesetzt, also auf CNC-Maschinen, die sich auch für generative Verfahren eignen, ist eine integrierte Programmierung und Simulation von Komplettbearbeitungen mit vielfältigen Funktionen und unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren möglich. Damit können auch generative und spanende Fertigungsschritte miteinander kombiniert werden.
Wird die Software auf Maschinen eingesetzt, die nach dem Pulverbettverfahren arbeiten, kann für das gesamte generative Fertigungsverfahren ein umfassendes Bearbeitungsprogramm erstellt werden. Dieses übernimmt für einen optimalen schichtweisen Aufbau sowohl die Ausrichtung des Bauteils auf der Bauplattform als auch die Berechnung der Bearbeitungsbahnen. Zudem sorgt es für die erforderlichen Stützstrukturen und konstruiert auch komplexe Konturen. sw