Blechreinigung

Sauberes Blech

Die BVL Teilereinigungsanlage mit dem schönen Namen Mosel gibt es jetzt neu mit Infrarot-Vakuumtrocknung. Diese wurde speziell für Teile mit geringer Masse und Hohlräumen entwickelt. Infrarot-Wärme sorge dafür, dass auch unter Vakuum noch Wärmemenge zugeführt werden kann und sich somit die Trocknungszeit stark reduziert. Diese effiziente Trocknung eignet sich vor allem für dünnwandige Bleche, komplizierte Geometrien oder sogar Kunststoffteile, die zu 100 Prozent getrocknet werden können. Die Teilereinigungsanlage, ein so genannter Rotocleaner ist kompakt. Die Reinigung erfolgt als Zwei-Bad-System bei rotierendem oder schwenkendem Warenkorb. Wesentliche Vorteile sind die Vielzahl der Möglichkeiten, die die Anlage bietet, z.B. eine erhöhte Reinigungsleistung durch eine Flut- und Ultraschalleinrichtung. ee

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Teilereinigung

Vielseitige Reinigung

„Eine Maschine für viele Teile“, heißt es auf der kommenden parts2clean bei MAFAC. Im Fokus stehen die patentierte Reinigungstechnologie von MAFAC sowie neueste Entwicklungen rund um kinematisches Reinigen und Trocknen.

mehr...

Pinseltisch

Mewa Teilereiniger im Full-Service

Kleinteile bequem reinigen, dabei Kosten sparen und etwas für die Gesundheit tun – diese drei Argumente sprechen für den Bio-Circle Pinselwaschtisch von Mewa. Dank biologischer Reinigungsflüssigkeit mit Apfelduft kann bei der Arbeit auf Handschuhe...

mehr...