Trennen + Verbinden
Hokuspokus verschwindibus
beherrscht Dirak perfekt. Bei Dirak handelt es sich natürlich nicht um einen Zauberer, sondern um einen innovativen Hersteller für mechanische und mechatronische Lösungen in den Bereichen Verschließen, Befestigen und Verbinden. Das Unternehmen mit Sitz in Ennepetal hat jetzt seine Produktfamilie der Verschwindscharniere erweitert. So wurde das verdeckt liegende 4-125 SL Verschwindscharnier Pr03 130° zusätzlich mit den Vorteilen der D-Snap-Technologie ausgestattet.
Das Rahmenteil ist mit neuartigen Klipselementen ausgerüstet. Durch einen einfachen Dreh eines Schraubendrehers lassen sich die Klipselemente einziehen und das Rahmenteil kann mühelos nach vorn demontiert werden. Das Scharnier bietet den Vorteil, dass es auch in geschlossenen Profilen eingesetzt werden kann, da kein Zugang von hinten bei der Montage und Demontage benötigt wird.
Das Türteil bietet auch eine neuartige werkzeuglose Demontage und Montage. Es kommt gerade dort zum Einsatz, wo für Wartungen und Installationen (z.B. von 19“-Schränken oder Schaltschränken) die Schranktür auszuhängen ist. Die Tür kann somit durch eine Person alleine wieder werkzeuglos montiert werden. Das Scharnier ist in GDZn- gefertigt und ist somit auch für schwere Anwendungen geeignet. Die IP 65 Dichtigkeit nach EN 60529 wird durch einen Stopfen vorn und einem O-Ring hinten gewährleistet.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Dirak konstruiert, fertigt und vertreibt seit 1967 Systemlösungen - weltweit. lg