Trennen + Verbinden
Wie eine Klette
kleben die metallischen Klettverschlüsse aus dem Hause KVT Koenig aneinander. Der Verschluss funktioniert wie ein Kunststoffklettverschluss, bietet aber gleichzeitig die Vorteile von Metall wie Temperatur- und Säurebeständigkeit bei einfacher Montage und Demontage. Hervorgegangen ist die Neuentwicklung aus dem Forschungsprojekt Industrielle metallische Klettverbindung – Metaklett des Forschungszentrums Karlsruhe, an dem auch industrielle Spezialisten für Verbindungstechnik beteiligt sind. Ziel des Projektes ist, Lösungen zu erarbeiten, die die Vorzüge von Klettverschlüssen wie einfache Handhabung, hohe Flexibilität, leichte Lösbarkeit sowie Kosteneffizienz auch bei Metallverbindungen ermöglichen.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Mögliche Einsatzbereiche sind Klima- und Lüftungsbau, Automobilbau, Flugzeugbau, aber auch Fassadenbau, Industrieöfen und Krankenhausbedarf. Als Endlosband bereits lieferbar sind drei Geometrievarianten in einer Breite bis 70 Millimeter. ms