Durchzugsniet
Setzt sich bündig
KVT-Fastening bietet mit der Durchzugsniet Pop FSR eine Weiterentwicklung der Blindniet an, die sich besonders für Anwendungen auf engem Raum eignet. Hier erlaubt der Senkkopfniet ein beidseitig bündiges Setzen mit konischer Ansenkung.
Der Durchzugsdorn stellt dabei sicher, dass nach dem Setzvorgang weder lockere Restdornköpfe noch ein blindseitiger Kopfüberstand auftreten. In der Anwendung ermöglichen die farbkodierten Nietdorne (Kupfer, Silber und Bronze) eine einfache Größenerkennung.
Die neue Blindniet wird in unterschiedlichen Ausführungen und zur Verarbeitung in dünnen Blechlagen bis zu einer Materialstärke von 1,5 mm angeboten. Die Stahlvariante mit Stahldorn und einem Durchmesser von 3 mm eignet sich für Klemmbereiche von 2,0 bis 3,5 mm. Zur Verfügung stehen unterschiedliche Längen von 2,8 bis 3,8 mm. Hinsichtlich der Verarbeitung ist der Pop FSR Blindniet mit Standard-Pop-Power-Tools und Handwerkzeugen kompatibel. Speziell für die FSR Niet sowie enge Platzverhältnisse wurde die Blindnietpistole ProSet 1600 konzipiert. Diese verfügt über 4,85 kN Zugkraft, einen Werkzeughub von 18 mm und wiegt nur 1,04 kg. cs