Schweissen & Schneiden 2017
Team der Messe Essen verrät erste Highlights
Vom 25. bis 29. September 2017 öffnet die Fachmesse Schweissen & Schneiden ihre Pforten. Aufgrund der Modernisierungsarbeiten der Messe Essen ist sie dieses Jahr einmalig zu Gast in Düsseldorf. Viele Marktführer wie Air Liquide, Esab, Fanuc, Fronius, Kuka, Lincoln Electric, Messer Group, MicroStep, Trumpf, voestalpine Böhler Welding und Yaskawa haben sich bereits angemeldet. Zudem gibt es in diesem Jahr einige Neuerungen.
2017 hat das Team der Messe Essen die Hallen erstmals übersichtlich nach thematisch passenden Schwerpunkten neu geordnet. So können sich die Fachbesucher aus aller Welt noch leichter orientieren. Diese Themenschwerpunkte werden bereits jetzt von den angemeldeten Ausstellern sehr gut angenommen, denn sie bieten ihnen ein ansprechendes, thematisch passendes Umfeld und sorgen dafür, dass sie noch besser gefunden werden.
Die Unternehmen präsentieren hier ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die neuesten Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnologien. Alle vier Jahre wird die Schweissen & Schneiden damit zu dem internationalen Branchen-Treffpunkt Nummer 1. Weitere Impulse gehen zudem vom umfangreichen Networking-Programm mit zahlreichen Konferenzen, Tagungen und Wettbewerben aus.
Firma zum Artikel
Umfangreiches Rahmenprogramm & spannende Wettbewerbe
Bereits jetzt stehen erste Highlights des umfangreichen Rahmenprogramms fest:
- Einen Einblick in ihre herausfordernde Tätigkeit gibt der Gemeinschaftsstand Unterwassertechnik in Halle 14 mit eigens eingerichteten Tauchcontainern.
- Zukunftsweisende Lösungen präsentieren frisch gegründete Firmen am Gemeinschaftsstand „Junge Innovative Unternehmen“ in Halle 15.
- Über neue Oberflächenbeschichtungsverfahren informiert der Gemeinschaftsstand „Thermisches Spritzen“ in Halle 15.
- Zudem feiert in Halle 13 der Roboterschweißwettbewerb seine Premiere. Vor internationalem Fachpublikum gilt es für die Teilnehmer, sich im Programmieren, Teachen und natürlich Schweißen an Robotern und Schweißstromquellen zu messen.
- Deutschlands viel versprechendste Schweiß-Talente sucht der DVS-Wettbewerb „Jugend schweißt“ in der Halle 14. Die Sieger messen sich im Weld Cup auf europäischer Ebene und in der anschließenden International Welding Competition mit Teilnehmern anderer Nationen. kf