Fahrerlose Transportsysteme
Förderanlage am Logimat-Messestand
Fördern, vernetzen, kommissionieren, puffern, lagern – Haro will dies alles mit nur einer Anlage realisieren.
Das Unternehmen bringt als Ergänzung zu bewährten Förderanlagen ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) mit nach Stuttgart und demonstriert ein Szenario: Eine Verschubeinheit mit angetriebenen Rollenbahnen übergibt Fördergut aus Kunststoffboxen und Flachpaletten zunächst an den Vertikalförderer. Per Knopfdruck werden Fördereinheiten in die nächste Ebene transportiert, die zugleich als Pufferplatz zur Zwischenlagerung nicht benötigter Güter dient.
Auf die gleiche Art und Weise kommen die Behälter wieder zurück: Vom Vertikalförderer werden sie an die Rollenbahn übergeben und automatisiert bis zum zweiten angrenzenden Vertikalförderer transportiert. Per Knopfdruck können die Fördergüter wieder auf die erste Ebene bestellt und an die Verschubeinheit übergeben werden. Zwischen den beiden Kommissionierplätzen ist das FTS im Einsatz; es fährt in den Platz hinein, entnimmt das Fördergut und bringt es zur Verschubeinheit. Manuelle Eingriffe sind nicht erforderlich.