
Durchfluss von Flüssigkeiten messen
Soll der Durchfluss von Medien wie Wasser oder wasserlöslichen Kühlmitteln gemessen werden, kommen elektromagnetische Durchflussschalter zum Einsatz.
Auf der Sensor+Test präsentiert Sensirion eine neue Sensorlösung im Bereich Durchflusssensorik, den SFL3x. Zudem werden Umweltsensoren sowie weiterentwickelte Sensoren zur Messung von Differenzdruck und Gasdurchflüssen ausgestellt.
Endress+Hauser hat im vergangenen Jahr 261 Erstanmeldungen bei den Patentämtern eingereicht und hält damit insgesamt weltweit nun 7.479 aktive Schutzrechte.
Endress+Hauser hat in Shah Alam, nahe Kuala Lumpur, 4,5 Millionen Euro in ein neues
Vertriebsgebäude investiert.
Der Prowirl 200 ist ein vielseitig einsetzbares Wirbelzähler-Durchflussmessgerät. Ob Flüssigkeiten, Gase oder Dampf – vieles ist nach dem zugrunde liegenden Prinzip der Kármánschen Wirbelstraße messbar. Lesen Sie, welche Vorteile das Gerät noch bietet.
Für die präzise und kostengünstige Durchflussmessung von Luft und anderen nicht explosiven und nicht korrosiven Gasen entwickelte Systec Controls die Deltaflow C. Ausgestattet mit dem wohl kleinsten und schnellsten multivariablen Messumformer zur industriellen Gas-Massenstrommessung, nutzt die Lösung das sehr genaue Differenzdruck-Messverfahren.
Tiefensensor mit 100.000 Bildpunkten:
Zusammen mit Infineon stellte Bluetechnix das neue hochauflösende Time-of-Flight-Image-Module (TIM) "TIM-U-IRS1020C" für FTS vor.
Eine Durchflussmessung, die das Material schont, und einfach in bestehende Systeme einzubinden ist, ist Rembe C-Lever-Direct. Einfache Mechanik mit modernen Messaufnehmern und einer neuentwickelten Auswerteelektronik gewährleisten laut Anbieter ein optimales Preis/Leistungsverhältnis.
Luftultraschallwandler finden unter anderem in Sensoren zur berührungslosen Objekterkennung, Abstandsmessung, Füllstand- und Durchflussmessung Anwendung. Das Unternehmen Sonotec aus Halle / Saale realisiert neben den Standard-Luftultraschallwandlern der Sonoscale AS Reihe (50 bis 300 KHz) auch kundenspezifische Wandler.
Das Kemptener Unternehmen OTT Hydromet, nach eigenen Angaben führender Anbieter von hydrometrischen Komplettsystemen, beschert dem Anwender eine Innovation im Bereich der Durchflussmessung: Das mobile Messgerät OTT MF.
hat Sonotec Air Bubble Detektoren für einen erweiterten Anwendungsbereich entwickelt. Mit den neuen Ultraschallsensoren lassen sich extrem kleine Durchflussmengen auch in PFA-Schläuchen schon ab 1,6 Millimeter Außendurchmesser überwachen.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken