
Den Umformprozess verbessern
Eine Alternative zum herkömmlichen Schneiden ist das Laser-Blanking. Damit lassen sich Linien flexibler, kostengünstiger und materialsparend betreiben. Gleichzeitig steigen Auslastung und Durchsatz.
Weniger Gewicht bei gleichzeitig hoher Sicherheit, das sind die Anforderungen sowohl aus der Luft- und Raumfahrt- als auch aus der Automobilindustrie. Um dies zu erreichen, sind neue Materialien gefragt. Ein Forschungsprojekt mit den Partnern Oerlikon, Linde und der TU München geht die Herausforderung an.
Weniger Prozessschritte, geringerer Verbrauch
Henkel arbeitet weiter an der Optimierung seiner Konversionsbeschichtungslösungen für die Aluminiumveredelung. Neue REACh-konforme Bonderite-Produkte sind chromfrei, erübrigen die Gefahrstoffkennzeichnung und verbessern die CO2-Bilanz der Anwender.
Oberflächenbearbeitung von Aluminium
Das Leichtmetall Aluminium ist gekennzeichnet durch spezielle Eigenschaften bei spanender Bearbeitung. Das gilt natürlich auch für das Schleifen: Für optimale Oberflächenergebnisse müssen bestimmte Bearbeitungsregeln eingehalten und Schleiftechniken angewendet werden.
Auf der Aluminium 2016 (29. November bis 1. Dezember in Düsseldorf) zeigt Walther Trowal erstmals die Muldenband-Strahlanlagen der Serie THM mit neuen Strahlrädern.
Die Linearachse RP-160 aus dem R-Plus-System von Rollon hat einen Zahnstangenantrieb und kann dadurch hohe axiale Kräfte übertragen. Diese Lineareinheit RP-160 arbeite effizient bei langen Hüben und sei auch für vertikale Anwendungen geeignet.
Binar hat den Quick-Lift Arm QL AC 75i weiterentwickelt für den Einsatz in Industriebereichen mit hohen Hygieneansprüchen und täglichen Reinigungsprozessen, etwa in der Lebensmittelindustrie.
Das Thema Ergonomie gewinnt in der modernen Industrie immer mehr an Bedeutung – insbesondere in Hinblick auf die Effizienzsteigerung. Item bietet mit seinem Arbeitsplatzsystem ein mit dem unabhängigen AGR-Siegel ausgezeichnetes Produkt.
Der Sechs-Achs-Roboter der Serie VS H2O2/UVvon Denso Robotics bewegt bis zu sieben Kilogramm. Die Aluminium-Oberfläche schützt die Maschine vor Kontamination und Schmutz, daher ist sie für Reinraumumgebungen wie der Medizin-, Pharma- und Elektroindustrie geeignet.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken