Embedded-System

Andreas Mühlbauer,

Kompakte Steuerungsplattform

Bosch Rexroth hat die kompakte Industriesteuerung ctrlX Core auf den Markt gebracht. Die Steuerungsplattform hebt mit ihrer offenen und flexiblen Architektur die Grenzen zwischen den Plattformen IPC, Embedded System und antriebsbasierter Technik auf.

Die Kompaktsteuerung ctrlX Core von Bosch Rexroth ist in Serie erhältlich. © Bosch Rexroth

Diese skalierbare „Steuerung für alles“ bietet zahlreiche Vorteile wie einen geringeren Komponentenbedarf, weniger Engineering-Aufwand sowie höhere Produktivität. „Wir haben mit ctrlX Core die durchgängigste, flexibelste und offenste Steuerungs­plattform am Markt entwickelt. Sie erfüllt die wachsenden Anforderungen und unterschiedlichen Einsatzzwecke – von reinen SPS-Anwendungen im allgemeinen Maschinenmarkt über Motion-Anwen­dungen für simple Handling-Aufgaben bis hin zu typischen Plattformanwendungen“, sagt Steffen Winkler, Vertriebsleiter der Business Unit Automation & Electrification Solutions bei Bosch Rexroth. „Die Embedded-Steuerung wurde von ausgewählten Leitkunden bereits über viele Monate getestet und ist nun bereit für den breiten Praxiseinsatz.“

ctrlX Core ist das Herzstück der Automatisierungsplattform ctrlX Automation von Bosch Rexroth. Ein zentraler Vorteil der Steuerungsplattform ist die offene Software-Architektur mit flexibler App-Technologie. ctrlX Core bildet dafür als Multi-Core-Techno­logie die Basis. Sie eignet sich für jegliche Automatisierungs­anwendungen und bietet Anwendern mit ihrer Offenheit neue Handlungsspielräume beim Aufbau der Funktionen.

Anzeige

Mit dem modularen Software-Baukasten ctrlX Works können Ent­wickler die benötigten Apps aus­wählen oder beliebige Open Source Software ein­setzen. Zudem ist es für den Kunden möglich, selbst entwickelte Software auf der Plattform zu betreiben und Funktionen in allen gängigen Programmier­sprachen in Apps zu konvertieren. Darüber hinaus können industrielle Anwen­dun­gen im ctrlX App Store angeboten werden. Gleichzeitig lassen sich Apps von Dritten herunter­laden. Der in der Steuerung verankerte ctrlX Data Layer sorgt für die Kommunikation der Apps untereinander und regelt den sicheren Zugriff aller Apps auf die Informa­tionen. 

Zur einfachen Verwaltung, Instandhaltung und Pflege der Geräte-Software hat Bosch Rexroth das ctrlX Device Portal entwickelt. Es ermöglicht die zentrale Verwaltung von Steuerungen über Werke hinweg. Alle verfügbaren Apps können damit der ctrlX Core zugewiesen und upgedatet werden.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lineartechnik

Transporttechnik aus dem Baukasten

Viele Transportaufgaben lassen sich mithilfe von Lineartechnik realisieren. Um das Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen an. So kann der Aufwand für Recherche und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

SPS 2023

SPS dieses Jahr in 16 Hallen

Vom 14. bis 16. November 2023 findet die SPS in Nürnberg in 16 Hallen statt. Das sind zwei Hallen mehr als 2022 – die Hallen 3C und 8. Erwartet werden rund 1.300 Aussteller.

mehr...