MES-Software

Annina Schopen,

Schritt für Schritt zur Smart Factory

Die SPS bildet als Branchenhighlight das volle Spektrum der smarten und digitalen Automatisierung ab. Unter dem Motto "Smart Factory. Smart Software" präsentiert MES-Hersteller Industrie Informatik seine erprobten und innovativen Lösungen für die digitale Fertigung der Zukunft.

© Industrie Informatik

Viele Unternehmen sind bereits auf dem Weg zur Smart Factory, denn die Wettbewerbsfähigkeit wackelt, wenn Entscheidungen zugunsten einer Umsetzung zu lange ausbleiben. Neben den richtigen Produkten und Dienstleistungen zählt für den erfahrenen MES-Anbieter vor allem die richtige Herangehensweise an ein Digitalisierungsprojekt, denn Anforderungen, Umsetzungsstrategie und auch die Geschwindigkeit in der Projektrealisierung variieren von Unternehmen zu Unternehmen. Industrie Informatik stellt sich dieser hohen Individualität mit Know-how und einem modularen und hochflexiblen Produktansatz rund um das Kernelement Cronetwork MES mit Maschinen- und Betriebsdatenerfassung, Traceability und Intralogistik sowie dem Herzstück Cronetwork Feinplanung APS. In Kombination mit der High-End-Fertigungsplattform Cronetworld können alle relevanten Faktoren wie Mitarbeiter, Shopfloor und innovative Technologien vereint und zu einem funktionierenden, digitalen Abbild der Fertigung geformt werden.

SPS, Halle 5, Stand 158

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Digitale Transformation

Automatisierte Fördertechnik

Die zunehmende Automatisierung logistischer Prozesse in Produktion und Intralogistik ist und bleibt für Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor und ein Garant für ihre Resilienz. Fahrerlose Transportsysteme (FTS) kombiniert mit stationärer...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige