Corona-Virus

Sensor+Test 2020 fällt aus

Wie viele andere Messen, wird auch die Sensor+Test vom 23. bis 25. Juni 2020 nicht stattfinden können. Grund ist die weiterhin kritische Entwicklung und die bestehende Gefährdungslage aufgrund der Covid-19-Pandemie.

Die Sensor+Test 2020 musste aufgrund der fortschreitenden Corona-Pandemie abgesagt werden. © AMA

Von dem Verbot von Großveranstaltungen im Freistaat Bayern bis zum 31. August 2020 ist nun auch die Sensor+Test 2020 betroffen. Das Team habe sich bis zuletzt für die Durchführung eingesetzt. Letztendlich sei es nun leider unmöglich, die Veranstaltung durchzuführen, erklärte Veranstalter Holger Bödeker. Das sei eine bedauerliche Entscheidung, sie sei aber zum Schutz der Bevölkerung und damit auch im Sinne der Gesundheit aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Messe getroffen worden.

Auch die beiden parallel geplanten Konferenzen SMSI 2020 - Sensor and Measurement Science Internationalund ettc2020 European Test and Telemetry Conference können nicht stattfinden. „Bedanken möchten wir uns vor allem bei den vielen Ausstellern der Sensor+Test 2020, die mit uns bis zum letzten Tag gehofft und für die Messe gekämpft haben. Trotz weltweiter Wirtschaftsturbulenzen und Corona-Sorgen gab es im Vorfeld nur sehr wenige Stornierungen. Ein großer Vertrauensbeweis, für den wir uns sehr bedanken. So war die Halle 1 sowie einige Themen- und Gemeinschaftsstände bereits ausgebucht. Das zeigt, dass die Veranstaltung auch weiterhin einen hohen Stellenwert in den Planungen und Terminkalendern der Unternehmen hat“, so Holger Bödeker.

Anzeige

„Wir sehen uns vom 4. bis 6. Mai 2021 auf der nächsten Sensor+Test zum Innovationsdialog! Bleiben Sie bis dahin gesund!“, so Bödeker weiter. Die Messe findet dann gemeinsam mit der SMSI 2021 – Sensor and Measurement International Conference sowie parallel zu der PCIM Europe, sowie der SMTconnect statt. as

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Transfersystem

Durchlaufzeiten gekappt

In der Musikwelt ist Beyerdynamic für einen guten Klang bekannt. Das Unternehmen stellt unter anderem hochwertige Kopfhörer her. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, soll der Automatisierungsgrad in der Fertigung kontinuierlich erhöht werden.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Intralogistik

Stühle auf Reisen

Für den effizienten und sicheren Transport von Stühlen innerhalb einer Fertigung hat HaRo eine Förderanlage entwickelt und aufgebaut, die alle Kundenwünsche erfüllt.

mehr...