Sensorik + Messtechnik

Das Einsammeln von Partikeln

für ein Nährmedium ist die vordringliche Aufgabe des Luftkeimsammlers Air Trace von PMT - und diese erfüllt es zur vollsten Zufriedenheit. Hier kommen die Details: Das Gerät arbeitet mit einer 150 Millimeter durchmessenden Agarplatte. Das Nährmedium dreht sich unter einem keilförmigen Spalt - und sorgt somit für eine zeitaufgelöste Luftkeimsammlung. Dabei hat der Anwender die freie Auswahl und kann je nach individuellem Bedarf Einstellungen vornehmen : Er bestimmt sowohl die Drehgeschwindigkeit der Nährmedienplatte, als auch den prozentualen Anteil der offenen Anströmfläche. Dies hat entscheidende Vorteile, so erlaubt es die optimale Anpassung des Luftkeimsammlers an jede Monitoringstrategie. So ist auch das Sammeln von Partikeln über längere Zeitabschnitte problemlos möglich. Übrigens regelt das Instrument die Luftströmung automatisch auf 28,3 Liter / Minute (1cfm) und auch die User ID und die Messortbezeichnungen werden von der Gerätesoftware automatisch gespeichert. Eine “Compressed Gas“-Geräteversion ist für das Überwachen von Druckgas erhältlich. st

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nominierung Produkte des Jahres 2024

iba: ibaM-DAQ

Prozessüberwachung in Echtzeit direkt an der Edge: Mit dem modularen Messsystem ibaM-DAQ werden Signale synchron und präzise erfasst und verarbeitet. Das Edge-Device ist nominiert im Wettbewerb um die Produkte des Jahres 2024 in der Kategorie...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stromabnehmersystem

Um Thermosensor ergänzt

Nachdem das Stromabnehmersystem Smart Collector von Paul Vahle vor kurzem IDAA-fähig (Intelligent Dynamic Anomaly Analysis) gemacht wurde, hat es nun weitere Upgrades in Form eines Thermosensors erhalten, der während der Fahrt kontinuierlich die...

mehr...