Sensorik + Messtechnik
Das Einsammeln von Partikeln
für ein Nährmedium ist die vordringliche Aufgabe des Luftkeimsammlers Air Trace von PMT - und diese erfüllt es zur vollsten Zufriedenheit. Hier kommen die Details: Das Gerät arbeitet mit einer 150 Millimeter durchmessenden Agarplatte. Das Nährmedium dreht sich unter einem keilförmigen Spalt - und sorgt somit für eine zeitaufgelöste Luftkeimsammlung. Dabei hat der Anwender die freie Auswahl und kann je nach individuellem Bedarf Einstellungen vornehmen : Er bestimmt sowohl die Drehgeschwindigkeit der Nährmedienplatte, als auch den prozentualen Anteil der offenen Anströmfläche. Dies hat entscheidende Vorteile, so erlaubt es die optimale Anpassung des Luftkeimsammlers an jede Monitoringstrategie. So ist auch das Sammeln von Partikeln über längere Zeitabschnitte problemlos möglich. Übrigens regelt das Instrument die Luftströmung automatisch auf 28,3 Liter / Minute (1cfm) und auch die User ID und die Messortbezeichnungen werden von der Gerätesoftware automatisch gespeichert. Eine “Compressed Gas“-Geräteversion ist für das Überwachen von Druckgas erhältlich. st