Integriertes Messsystem
Ohne zusätzlichen Bauraum in Handling-Anwendungen
Rexroth bietet das integrierte Wegmesssystem IMScompact an. Mit der in den Kugelführungswagen integrierten Sensorik lässt sich die exakte Position mit einer hohen Wiederholgenauigkeit erfassen.
IMScompact ergänzt das Programm von Linearführungen mit integrierten Messsystemen ab der Baugröße 15. So fügt sich das System für Kugelschienenführungen wirtschaftlich und kompakt in kleine Maschinen ein. Die Integration in den Führungswagen sorgt für einen hohen EMV-Schutz. Damit eignet sich das System auch für den Einsatz in Verbindung mit Linearmotoren. Das verschleißfreie, wahlweise inkrementelle oder absolute Messsystem steigert die Präzision und Dynamik vor allem bei Handling- und allgemeinen Automationslösungen.
IMScompact misst berührungslos die Position des Führungswagens mit einer absoluten Genauigkeit von +/-20 µm/m und einer Wiederholgenauigkeit von +/- 1 µm bei Geschwindigkeiten von bis zu 5 m/s. Dazu wird ein Magnetband über die gesamte Länge der Profilschienenführung eingeklebt und fixiert. Der Stahlkörper des Führungswagens schirmt den integrierten Encoder gegenüber magnetischen Störfeldern ab.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die Baumaße entsprechen bis auf den seitlichen Kabelabgang am Führungswagen denen der Standardführungen. Sie lassen sich damit in den meisten Fällen ohne konstruktive Änderungen in bestehende Konstruktionen integrieren. Das Messsystem verfügt über eine inkrementelle 1-Vss- bzw. TTL-Schnittstelle sowie eine absolute SSI-Encoder-Schnittstelle. Die Messlänge beträgt bis zu 17,8 m mit mehrteiligen Schienenteilstücken.
Während die Absolut-Variante immer mit Stecker geliefert wird, können Anwender bei der inkrementellen Variante auch ein offenes Kabelende spezifizieren. Das in der Länge frei wählbare Kabel ist kabelschlepptauglich. Als Zubehör bietet Bosch Rexroth eine externe Digitalanzeige an, um beispielsweise im Vorrichtungsbau Längenmessungen von Bauteilen vorzunehmen.