Intelligente Produkte für mehr Sicherheit

Marie Saverino,

Arretierbolzen und neue Positionierbuchsen mit Zustandssensor von norelem

norelem baut sein umfangreiches Sortiment im Bereich von Produkten mit Zustandssensor weiter aus und bietet neben Arretierbolzen ab sofort auch Positionierbuchsen mit Zustandssensor an.

Verschiedene Positionierbuchsen aus Stahl oder Edelstahl mit Zustandssensor. © norelem

Fertigungsprozesse sollen stabiler, präziser und zuverlässiger gestaltet werden. Einen klaren Vorteil bieten hier Produkte mit sensorgestützter Zustands- und Positionsüberwachung, wie die norelem Arretierbolzen und Positionierbuchsen mit Zustandssensoren.

Bei den Arretierbolzen mit Zustandssensor erfasst ein in den Griff integrierter Sensor den Zustand des Bolzens. Der Sensor ist per dreiadrigem PVC-Kabel mit der Maschinensteuerung verbunden. Der Zustand (verriegelt oder gezogen) kann präzise erfasst werden, auf diese Weise ist eine betätigungsabhängige Prozesssteuerung möglich. Länge, Höhe und Position von beweglichen Komponenten lassen sich damit noch genauer einstellen. Die Arretierbolzen von norelem sind als Ausführung in Stahl oder Edelstahl erhältlich.

Bei den Positionierbuchsen mit Zustandssensor befindet sich ein variabel einstellbarer Sensor an der Buchse. An die Modelle „für Zustandssensor“ kann der Anwender einen handelsüblichen induktiven Sensor mit 3 mm Durchmesser montieren. Der induktive Sensor erfasst das Signal und überträgt es an die Maschinensteuerung, die beispielsweise den Produktionszyklus erst dann startet, wenn sich alle Bedien- oder Rastelemente in der richtigen Position befinden. Eingesetzt wird die elektronische Zustandsüberwachung unter anderem in der Verpackungsindustrie, insbesondere bei der Formatverstellung von Verpackungsmaschinen.

Anzeige

Neben Arretierbolzen und Positionierbuchsen hat norelem auch Federnde Druckstücke mit Zustandssensor
und Zustandssensoren Edelstahl mit Halter für Schnellspanner im Programm.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Motek 2023

Kabel-Handling-Anwendung

ArtiMinds Robotics zeigt auf der diesjährigen Motek eine roboterbasierte Automatisierungslösung zur sensorgestützten Montage von biegeschlaffen Leitungen in Steckergehäuse.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige