Montagetechnik
Verschraubung für Industrie-4.0
Der Drehmomentspezialist Stahlwille und der Systemanbieter Brütsch/Rüegger Tools haben mit der IIoT-Plattform Jellix eine Lösung zur Vernetzung von Drehmomentwerkzeug mit mobilen oder stationären Endgeräten entwickelt.
Im Mittelpunkt steht die Anbindung des elektromechanischen Drehmomentschlüssels Manoskop 766 von Stahlwille über eine neue App an Jellix. Hierbei handelt es sich um eine offene und komplett digitale IIoT-Plattform. Schon bisher hat der Drehmomentschlüssel von Stahlwille die Messwerte einzelner Schraubvorgänge dokumentiert. Mit der neuen Lösung werden diese Daten automatisch den Schraubobjekten direkt zugeordnet. Alle für eine prozesssichere Dokumentation benötigten Daten werden automatisch ausgelesen. Der Anwender kann sich ganz auf den aktuellen Arbeitsschritt konzentrieren. Fehlverschraubungen lassen sich schnell erkennen und korrigieren. Gleichzeitig ist die Bedienung der Hardware und der mobilen Applikation ebenso einfach wie effizient, woraus kürzere Einarbeitungszeiten für Mitarbeiter resultieren. as