Montagetechnik

Kettentransfer modular

Immer kürzer werdende Produktlebenszyklen erfordern einen modularen und flexiblen Aufbau von Anlagen, die eine hohe Wiederverwendbarkeit garantieren. Die einfache Bauweise der Sigma Transfersysteme von Rodotec soll den Einsatz bei einer Vielzahl von Anwendungen garantieren. Das System wurde laut Anbieter vor allem zur Verkettung von manuellen, teilautomatisierten und vollautomatisierten Abläufen entwickelt und hat eine offene Systemstruktur. Das Transfersystem ist mit einem Kettenprofil und zwei Seitenprofilen ausgestattet. Die Kunststoffkette ist 27 Millimeter stark. Je nach Systemgröße können bis zu 130 Kilogramm auf den Werkstückträgern (Größen: 80 mal 80 bis 450 mal 1.700 Millimeter) transportiert werden. Das System ist kurvengängig für optimale Raumnutzung und kann bei Temperaturen zwischen minus 20 und plus 70 Grad Celsius eingesetzt werden. Das Transportkonzept ist öl- und schmutzunempfindlich und verursacht laut Anbieter nur geringe Wartungs- und Energiekosten. kf

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zubehör-Set

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist oft zu wenig Platz, um einen Hammer optimal einzusetzen. Die Klopfer von Erwin Halder sorgen für ein sicheres, geräuscharmes und gelenkschonendes Arbeiten – auch bei beschränkter Zugänglichkeit.

mehr...