Montagetechnik
Keine Spannung
Elektrostatische Aufladungen entstehen durch Materialkontakt, Reibung, Trennung und den Influenzeffekt durch elektrostatische Felder. Rodotec sorgt mit Sechs-Sigma-Transfer-Systemgrößen mit Werkstückträgergrößen von 80 mal 80 bis 450 mal 1.600 Millimeter in ESD-Ausführung (Electro Static Discharge) dafür, dass Beschädigungen in der Fertigung vermieden werden. Alle Module – Antriebe, Umlenkungen, Armauflagen und Schreib-Lesemodule – sind standardmässig aus ESD-tauglichem Material hergestellt. Die Sigma-Transferkette ist schwarz und hat im Betrieb null Volt Spannung – sie eignet sich deshalb für den Transport von elektronischen Komponenten und Geräten. Der Einsatz der Alu-Transportkette (Wärme-Kälteofen) ergibt Einsatzmöglichkeiten im Betrieb 30 bis 50 Volt pro Zentimeter.
Die Werkstückträger sind mit Stahlgleitschuhen ausgerüstet. Bei den Systemgrössen ST815, 820 und 840 sind die seitlichen Schwenkrollen der Werkstückträger mit Bronzerädern ausgerüstet. Bestehende Transferanlagen können jederzeit mit der ESD-Kette und den Werkstückträger-Gleitschuhen nachgerüstet werden.
Rodotec liefert funktionsfähige Sigma-Transfersysteme in ESD für den Bau von Anlagen. Die Schaltschränke erhalten eine entsprechende ESD-Farbe mit speziellen Lüfterabdeckungen. Die Kabelkanäle werden aus Metall und die Luftschläuche mit ESD-Material verwendet. Stationsabdeckungen sind aus ableitfähigem Material gefertigt; alle Übergänge sind mit Verbindungskabel verbunden und abgeleitet. ESD-Steckdosen sind regelmäßig über die Anlage verteilt, zum Beispiel für Servicearbeiten. pb