Montagetechnik

Montieren in der Zelle

Grundsätzlich richten sich die standardisierten Produktions- und Montagezellen SZE von Stein Automation nach den Abmessungen von Europaletten und sind demnach in den Größen 800 mal 800, 800 mal 1.200, 1.200 mal 1.200, 1.200 mal 1.600, 1.200 mal 2.000 und 1.600 mal 1.600 Millimeter lieferbar. Außerdem gibt es auf Kundenwunsch Sondergrößen. Das Grundgestell besteht einer Schweißkonstruktion in Vierkant-Stahlrohr in der Stärke 60 mal 60 Millimeter. Je nach Auf- und Ausbauwunsch wird darauf eine Aluminium- oder Stahl-Arbeitsplatte angebracht, mit oder ohne zusätzliche Befestigungsbohrungen und Ausfräsungen. Optional lassen sich die Grundgestelle aus Vierkant-Stahlrohr mit Steuerschränken, Pneumatikversorgungen, Kabelkanälen und Wartungseinheiten ausrüsten. Das gilt auch für die Bandelemente des Werkstückträger-Transportsystems WTS. Grundsätzlich sind die standardisierten Produktions- und Montagezellen SZE auf das Werkstückträger-Transportsystem WTS und somit auch auf den Step-Standard abgestimmt. bw

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Bin-Picking-Lösungen

Kollisionsfreie Werkstückentnahme

Es gilt als die Königsdisziplin in der Industrieautomation, chaotisch ungeordnete Werkstücke aus einem Transportbehälter zu entnehmen. "Ideen und Modelle gibt es in diesem Bereich eine ganze Reihe auf dem Markt - allerdings funktionieren diese meist...

mehr...

Steuerungstechnik

Einfach komplexe Aufgaben lösen

Zur einfachen Steuerung einer ganzen Bandbreite an Automatisierungssystemen, hat IEF Werner die innovative Steuerung PA-Control Touch entwickelt. Über die ergonomisch und intuitiv aufgebaute Oberfläche hat der Bediener bis zu 16 Achsen sicher im...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Montagetechnik

Alles-Könner

Montagezelle MSP 21990: Handling im Sekundentakt Bestücken, Spritzgießen, Montieren, Prüfen, Sortieren, und Verpacken – das alles erledigt die Fertigungszelle von MartinMechanic im Alleingang. Der Sondermaschinenbauer hat die Anlage mit...

mehr...

Montagetechnik

Bei Verwirrung: umsteigen!

Automatische Feder-Montage auf zwei parallelen Linien Ein Konzept der zweigleisigen Anlagenauslegung hat sich bei der unberechenbaren Handhabung von Biegeteilen aus verformungssensiblem Draht bewährt. Das Schalterprogramm zur Unterputzmontage des...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

MRK + Cobots

Er greift hinter sich

Der MELFA RV-2SDB von Mitsubishi Electric kommt als kompakter Hochgeschwindigkeits- und Multifunktionsroboter mit einer Traglast von zwei, maximal drei Kilogramm und Zykluszeiten bis 0,6 Sekunden. Die Schnelligkeit des mehrachsigen...

mehr...

Transfersystem

Durchlaufzeiten gekappt

In der Musikwelt ist Beyerdynamic für einen guten Klang bekannt. Das Unternehmen stellt unter anderem hochwertige Kopfhörer her. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, soll der Automatisierungsgrad in der Fertigung kontinuierlich erhöht werden.

mehr...