Montagetechnik

Sparsamer Tisch

HMPtechnologie vermeldet eine starke Nachfrage nach manuellen Rundschalttischen des Typs RS-160. Sie werden bei manuellen Montagearbeitsplätzen in Kombination mit automatisierten Montage- und Prüfvorgängen eingesetzt. Dabei sind Einsparungen durch den Verzicht auf jegliche elektrische Antriebstechnik und der damit verbundenen Sicherheitstechnik, etwa ein Lichtgitter, realisierbar. Die manuelle Betätigung macht die Zweihandschaltung zum Auslösen einer Schwenkbewegung verzichtbar. Der Rundschalttisch ist geeignet für Tellerdurchmesser bis 600 Millimeter und lieferbar in Teilungsintervallen von zwei, drei, vier, sechs, acht, neun, zehn und zwölf Positionen. Das Einschwenken in eine Teilungsposition erfolgt hydraulisch gedämpft, die Position wird mechanisch stabil verriegelt. Die Freigabe erfolgt durch pneumatischen Impuls. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Handhabungstechnik

Piezo macht´s möglich

Zuführtechnik der nächsten Generation stellt HMPtechnologie. Durch die neuartige 400 Hertz-Piezo-Technik lassen sich auch Zuführaufgaben lösen, die bisher nur als schwer oder nicht realisierbar galten.

mehr...

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zubehör-Set

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist oft zu wenig Platz, um einen Hammer optimal einzusetzen. Die Klopfer von Erwin Halder sorgen für ein sicheres, geräuscharmes und gelenkschonendes Arbeiten – auch bei beschränkter Zugänglichkeit.

mehr...