Montagetechnik

Gute Aussichten für dieses Jahr

„Die Aussichten auf ein erfolgreiches Jahr 2007 sind für die deutschen Präzisionswerkzeug-Hersteller gut“, sagte Dr. Dieter Kress, Vorsitzender des Fachverbands Präzisionswerkzeuge im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Die Branche hat 2006 ihre Produktion gegenüber dem Vorjahr insgesamt um drei Prozent gesteigert und Werkzeuge im Wert von 8,5 Milliarden Euro hergestellt. Die Hersteller von Spannzeugen konnten ihre Produktion um zehn Prozent, die Messtechnikproduzenten um neun Prozent und diejenigen von Zerspanwerkzeugen um sechs Prozent steigern. Lediglich im Werkzeugbau sank die Produktion 2006 noch einmal leicht. Demgegenüber stiegen die Auftragseingänge in allen Produktbereichen, und die Unternehmen konnten 2006 endlich auch wieder einen steigenden Inlandsabsatz feststellen. Die Präzisionswerkzeug-Branche ist der zweitgrößte Arbeitgeber im Maschinenbau nach der Antriebstechnik. Die Unternehmen stehen in einem scharfen internationalen Wettbewerb und sind auf ihre hochqualifizierten Arbeitskräfte angewiesen. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Hannover Messe 2023

Die klimaneutrale Produktion im Fokus

Die Hannover Messe 2023 steht unter dem Leitthema „Industrial Transformation  – Making the Difference“. Im Rahmen eines gemeinsamen Roundtables mit dem VDMA stellte Dr. Jochen Köckler, Geschäftsführer der Deutschen Messe, Ende Januar die Fokusthemen...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zubehör-Set

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist oft zu wenig Platz, um einen Hammer optimal einzusetzen. Die Klopfer von Erwin Halder sorgen für ein sicheres, geräuscharmes und gelenkschonendes Arbeiten – auch bei beschränkter Zugänglichkeit.

mehr...