Montagetechnik
Gut sichtbar
AMT präsentierte die Weiterentwicklung seiner intelligenten Akku-Werkzeuge. Sie eignen sich für alle sicherheitskritischen Schraubverbindungen, etwa in der Endmontage von Pkw oder Weißwaren. Die kabellosen Werkzeuge lassen sich auf unterschiedliche Drehmomente und Drehzahlen programmieren und schalten dank eines Reaktionsaufnehmers zur Drehmomentmessung sowie einer Erfassung des Drehwinkels mittels eines Hallsensors automatisch ab – die Realisierung unterschiedlicher Drehmomentanzugsverfahren mit Drehwinkelkontrolle sind laut Hersteller kein Problem. Zusätzlich wird die dem Drehmoment äquivalente Stromaufnahme des Handwerkzeugs als redundante Kontrollgröße überwacht. Dadurch werden Verschraubungen mit höchster Präzision in gleichbleibender Qualität erreicht. Die Schraubergebnisse werden über WLAN zur Steuerung SMX-BT übertragen. Sie verwaltet die Schraubaufträge, sendet die Verschraubungsparameter an die Akku-Werkzeuge und sammelt die von den Akku- Werkzeugen gesendeten Schraubergebnisse. Die Steuerung SMX-BT kann auch mit Kunden-Leitsystemen verbunden werden. Die SMX-BT Steuerung hat einen 10,4-Zoll-Touchdisplay und stellt die Informationen gut sichtbar dar. Dank der geringen Gehäusetiefe von nur 205 Millimeter lässt sich die Steuerung direkt an der Montagelinie aufbauen. pb