Bohrschrauber von Milwaukee

Handlichkeit im Fokus

Kabelloses und kraftvolles Schrauben, Bohren und Schlagbohren gelingt mit dem Zwei-Gang-Schlagbohrschrauber M18 BPD, sagt der Hersteller Milwaukee. Er betont die Leistung des Geräts und den Vorteil des uneingeschränkten Aktionsradius eines Akkuwerkzeuges.

Ergonomie bei maximaler Leistung standen bei der Entwicklung des Milwaukee-Schlagbohrschraubers im Vordergrund. (Foto: Milwaukee).

Das Werkzeug wird in zwei Versionen angeboten, wahlweise mit Zwei- oder Vier-Amperstunden-Akku mit doppelter Kapazität. Mit einer Baulänge von nur 198 Millimetern ist das Gerät kompakt gebaut und liegt mit dem größeren Akku gut ausbalanciert in der Hand. Die ergonomische Bauform bei maximaler Leistung habe bei der Entwicklung dieses Schlagbohrschraubers die Hauptrolle gespielt. Auch die lange Laufzeit sowie eine robuste Konstruktion für eine hohe Lebensdauer waren beim Hersteller im Fokus. Das Drehmoment beträgt mit dem großen 60 Newtonmeter, in der Zweier-Version sind es immer noch stattliche 50 Newtonmeter. Die Leistung wird möglich im Zusammenspiel von vierpoligem Motor, Elektronik mit Überlastschutz sowie der Milwaukee-Akkutechnologie mit elektronischer Einzelzellenüberwachung. Die Drehzahl lässt sich stufenlos und exakt dosieren. Eine technische Besonderheit des Gerätes ist die schnelle und bequeme Auswahl der Funktionen Schrauben, Bohren und Schlagbohren über einen zusätzlichen Stellring, unabhängig von der 18-stufigen Drehmomenteinstellung. Der Vorteil wird in der Praxis deutlich: Wenn abwechselnd gebohrt und geschraubt wird, muss das gewählte Drehmoment nicht jedes Mal neu eingestellt werden. Der Bohrfutter-Spannbereich beträgt 1,5 bis 13 Millimeter. pb

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Magswitch Magnetwinkel

Magnet hilft halten

Magswitch ist ein Magnetsystem von Milwaukee und eine Lösung für schnelles, einfaches und sicheres Positionieren von metallischen Gegenständen. Dank extrem starker Magnetkraft ist das vielseitige System ein nützlicher Helfer bei Schweiß- und...

mehr...

Motek 2023

Kabel-Handling-Anwendung

ArtiMinds Robotics zeigt auf der diesjährigen Motek eine roboterbasierte Automatisierungslösung zur sensorgestützten Montage von biegeschlaffen Leitungen in Steckergehäuse.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige