Möbeldämpfer
Zimmer entwickelt neue Smooth-Dämpfer-Variante
Zimmer Daempfungssysteme, ein Tochterunternehmen der Zimmer Group, hat eine neue Smooth-Dämpfer-Variante entwickelt, die speziell für Schiebetüren, Schränke, Schubladen und Klappen entwickelt wurde.
Matchmaker+
Die neue Dämpfungstechnologie ist in den Beschlag eines Möbels integriert. So sei es den Entwicklern gelungen, die Öffnungskraft, die ein Nutzer zum Öffnen (und Schließen) einer Schiebetür aufbringen müsse, so zu reduzieren, dass sie gefühlt nicht mehr existent sei, sagt Zimmer. Dies erlaubt somit der Schiebetür trotz hohem Türgewicht eine leichte Betätigung.
In Bezug auf Barrierefreiheit und Bedienerfreundlichkeit erschließt dies für den neuen Smooth-Möbeldämpfer neue Horizonte. Im Fokus stehen neben Kindern, besonders auch ältere und bewegungseingeschränkte oder gehandicapte Menschen, die jetzt ohne Kraftaufwand und sehr bequem und einfach Türen öffnen und schließen können.
Ein weiteres Highlight der neuen Smooth-Variante sei seine besonders sanfte und flüsterleise Dämpfung. Aufgrund der rein mechanischen Eigenschaften, soll nur noch ein leises, kaum wahrnehmbares Geräusch zu hören sein.
Ein Nebeneffekt dieser neuen Art intelligenter Dämpfung ist die Reduzierung der Produktvielfalt und die Varianz für den Kunden, da für unterschiedliche Gewichtsklassen nur noch eine einzige Dämpfer-Variante benötigt wird.
Der neue Smooth-Dämpfer lässt sich in alle bereits vorrätigen Selbsteinzugseinheiten von Zimmer Daempfungssysteme einbauen und kann auch als Einzelkomponente im Beschlag des jeweiligen Kunden eingesetzt werden. Die neue Smooth-Version ist bereits seit Februar 2020 in Serie und ist mit einer Dämpfung passend für alle Türgewichte von 15 bis 160 Kilogramm lieferbar. as