Modulare Linearachsen
Schwerlastachsen für Produktion und Logistik
Die Linearachsen der Tecline hat Rollon speziell für die Handhabung schwerer Werkstücke konzipiert. Sie seien besonders belastbar und dynamisch und eignen sich zum Überbrücken langer Hübe sowie für den Einsatz in verschmutzten Arbeitsumgebungen.
Die Lineareinheiten der Tecline aus der Actuator Line haben ein selbsttragendes Profil aus stranggepresstem, eloxiertem und gehärtetem Aluminium und sind mit einem doppelten Führungssystem sowie einem Zanhstangenantrieb ausgestattet. Sie erreichen Geschwindigkeiten von 3,5 Meter pro Sekunde, der Hersteller verspricht daher eine schnell und leise funktionierende Handhabung von Lasten bis 2.000 Kilogramm.
Modulare Linearachsen für die Industrieautomation
Bei der Tecline kommen schrägverzahnte, gehärtete Zahnstangen mit geschliffenen Zähnen zum Einsatz – ideal für den Transport schwerer Lasten über lange Strecken. Der Verfahrweg eines Achsprofils liegt bei maximal 10.800 Millimeter. Längere Strecken können durch Verbinden mehrerer Profile überbrückt werden. Mit einer Wiederholgenauigkeit von plus/minus 0,05 Millimeter bringen die modularen Lineareinheiten darüber hinaus die notwendige Präzision für millimetergenaue Positionieraufgaben mit.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die Schwerlastachsen sollen einen wartungsarmen Betrieb, eine lange Lebensdauer sowie eine geringe Geräuschentwicklung garantieren und auch in verschmutzten Umgebungen zuverlässig arbeiten. Aufgrund der einfachen und schnellen Montage ist der Aufbau von Mehrachssystemen, beispielsweise Pick-and-Place-Modulen, im Handumdrehen erledigt. Dafür steht eine Auswahl an Profilgrößen bis 360 Millimeter zur Verfügung. Je nach Anwendung liefert Rollon die Automationskomponenten mit prismatischen Rollenführungen (Bautyp PAR) oder Kugelumlaufführungen (Bautyp PAS). Mehrere Laufwagen können unabhänig voneinander betrieben werden.
Artikel zum Thema
Aufbau von Mehrachssystemen
Die prismatischen Laufrollen- oder Profilschienenführungen finden sich in zahlreichen Anwendungen der Automatisierungstechnik. Insbesondere die Bereiche Robotik, Palettierung, Produktionsstraßen sowie Logistik und Fertigung von Maschinen mit Achsenbewegungen im kartesischen Raum profitieren von den Eigenschaften der Tecline. Die Baureihe ist modular aufgebaut und ermöglicht so die Konstruktion individuell konzipierter Automationssysteme. as