Mit Bahr preiswert positionieren
Kostenoptimiert heben
Neue Positionierachsen für Reinraum- und Hubanwendungen zeigt Bahr Modultechnik auf der diesjährigen SPS.
Damit baut der Hersteller sein umfassendes Angebot an modularer Positioniertechnik weiter aus. Mit der reinraumtauglichen LSZ 80 präsentiert der Aussteller jetzt eine wirtschaftliche Zahnriemenachse für sensible Anwendungen beispielsweise in der Chemieindustrie, Halbleiter- und Solartechnologie. Die weiterentwickelte Positioniereinheit wurde jüngst vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) nach ISO 14644-1 auf Partikelemission unter Reinraumbedingungen geprüft. Im Test mit Vakuumabsaugung erfüllte sie bei 0,5 Meter/Sekunde Geschwindigkeit und einer Beschleunigung von 1,0 Meter/Sekundequadrat die strengen Kriterien der ISO-Klasse 1 und kann damit in Reinräumen der Klasse A betrieben werden. Als weitere Neuheit ist am Messestand die Positioniereinheit GGT/K 90 für Rollstuhl-Liftsysteme, Hebebühnen und andere Hubanwendungen zu sehen. Diese kostenoptimierte Hubachse mit ein- oder mehrgängigen Trapez- oder Kugelgewindespindeln lässt sich mit Motoren beliebiger Fabrikate kombinieren.
Trapez- und Kugelgewindespindeln, Schrauben und Kugellager aus VA-Stahl sollen hohe Korrosionsbeständigkeit sichern. Für Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit wurden großflächige Kunststoffgleitbuchsen in die Führungsschlitten integriert, die auf innenliegenden Nuten des Achskörpers gleiten. Um Quetschgefahren vorzubeugen, wurden die Magnetschalter in die Nut eingelassen. bw